Ansichten eines Informatikers

Die bekloppte EU und die LKW-Anhänger

Hadmut
17.9.2025 23:02

Leserzuschrift vom EU-Wahnsinn.

Industrie geht gegen EU auf die Barrikaden

Moin Hadmut,

Die Fahrzeugbauer (speziell die Hersteller von LKW-Anhängern) klagen gegen die EU.

Die verlangt nämlich, dass die Anhänger klima-neutral werden sollen. Dabei haben die gar keinen Motor.

https://m.bild.de/politik/inland/bruessel-lkw-anhaenger-kaempfen-gegen-irre-eu-verordnung-68c93175bc538c447095e416

Eigentlich gibt es nur 3 Einflussfaktoren (einfache Physik):
1. Gewicht des Anhängers reduzieren
2. Windwiderstand optimieren (also Höhe reduzieren, ggf. seitliche Windabweiser anbauen).
3. Rollwiderstand reduzieren (d.h. bessere Reifen)

Jeder vernünftige Fahrzeugbauer macht bereits das bestmögliche, denn es spart Kraftstoff, weil der Kraftstoff einer der Hauptkostentreiber in der Logistik ist.
Wenn man wirklich alle Faktoren optimiert, ist heute vielleicht noch 0,5-1% CO2-Ersparnis möglich.

Die EU erwartet mind. 7,5%, besser 10%.

Liebe Grüße von jemandem vom Fach (Dipl.-Ing. Maschinenbau, Gesellschafter einer Fahrzeugbaufirma – […] GmbH & Co. KG)

Was erwartet Ihr von der EU und Ursula von der Leyen? Die wollte ja auch die Kinderpornosperre durchsetzen und hatte das Internet überhaupt nicht verstanden.

Dann werden eben bald alle Anhänger verboten, wenn sie nicht 7,5% weniger CO2 erzeugen als früher.

Und sorry, wenn Ihr nicht merkt, wie man Anhänger EU-konform macht. Warum habt Ihr noch keine e-Anhänger entwickelt? Anhänger für elektrische LKW? Schreibt das groß drauf, führt das auf den Fachmessen groß auf, lasst Euch mit Politikern fotografieren, und Ihr kommt groß raus, zumindest bis die Chinesen das mitkriegen und klimaneutrale Anhänger preislich billiger anbieten.

Und um mal so eine Idee zu produzieren: Ihr könntet ja auch das Dach der Anhänger mit Solarzellen vollpflastern und über das Anhängerkabel den elektrischen LKW aufladen oder die Kühlanlage des LKW betreiben. Ruckzuck habt Ihr auch beim Verbrenner CO2 gespart. Solarzellen gibt es inzwischen in dünnen, flexiblen und wetterfesten Matten, die nicht viel wiegen. Nehmt einen Anhänger, pappt die Dinger obendrauf, auch auf die Seite, Milchmädchenrechnung dran, nennt das Ding climate protector und range extender, stellt das Ding auf die Ausstellungen und Messen und beantragt Förderung für EU-konforme Anhänger, und vor allem: Vergesst endlich die Scheiß Physik. Im Sozialismus gibt es keine Physik. Ursula von der Leyen wird Euch bejubeln.

Aber den geschlechtsneutralen und den genderdiversen Anhänger mit elektronisch einstellbarem Fahrerpronomen und Anhängerkupplung mit Fingernagelschutz habt Ihr ja auch schon versäumt.

Nachtrag: Wenn ich so darüber nachdenke: Was soll eigentlich der Hinweis, dass Anhänger keinen Motor haben? Sowas verrät man Politikern doch nicht.

Baut halt Radnaben-Elektromotoren ein und verkauft den als „verbrennerfrei“.

Oder baut Segel drauf, die bei Rückenwind automatisch ausfahren. Setzt einen Spinnacker (Vorsicht bei Brücken und Mautstellen.)