Ansichten eines Informatikers

Der zeitliche Frauenvergleich

Hadmut
4.9.2025 14:59

Leserzuschrift.

“Frauen gab es in den 80ern und 90ern”

Hallo Hadmut,

da fällt mir spontan “Take it on the run” von REO Speedwagon aus dem Jahr 1980 ein:

https://www.youtube.com/watch?v=3G8jAPPjpGs

Das Video weist IMO die höchste Dichte an gutaussehenden Frauen jedweden Typus auf.

Auch sonst ist augenfällig, wie das noch bis in die späten 90er und frühen 2000er generell sehr gutaussehend war — vgl. etwa Loona “Bailando” oder Offspring “Pretty Fly” (beide 1998) bzw. die um die Jahrtausendwende grassierende bauchfreie Mode; von der sagte man bereits damals zu recht, dass man, um bauchfrei zu tragen, auch bauchfrei sein müsse, was (weitgehend) berücksichtigt wurde.

Kurz darauf wurde es dann sehr “body-positive” und Personen zwängten sich in Klamotten, die im Resultat eher an Presswurst und Rollschinken erinnerten — bis es dann auch die Werbung erreichte (siehe Anhang).

Und als Anhang:

Stimmt.

Das ist genau das Problem.

Das kulturhegemoniale Lesbentum hat das Zeitalter der Geschlechtsdekadenz erzeugt. Deshalb läuft nichts mehr.

Schauen wir mal in das Video:

Ja.

So sahen früher zwar nicht alle, aber viele Frauen zumindest sehr annähernd aus, die sind natürlich für die Kamera herausgeputzt und Models. Die Richtung stimmt.

Ich kann mich noch erinnern, dass mir der Fotograf, in dessen Fotostudio ich in Workshops und Kursen die ersten Gehversuche in Aktfotografie machte, mal sagte, dass er früher immer deutsche Models hatte, und davon ganz abgekommen sei, weil die inzwischen nicht mehr gut aussehen und auch unpünktlich, unfreundlich sind, sich nicht mehr anstrengen und nur stänkern. Er nehme seitdem nur noch Models aus dem „Ostblock“ (Polen, Tschechien usw.) und sei mit denen sehr viel zufriedener. Schaut Euch mal Bilder aus Polen oder Russland an, was da für Frauen rumlaufen.

Und dann schreien die, die Social Media würden ein falsches Frauenbild vermitteln, weil man inzwischen die fette Geschlechtsverirrte zur Norm und gesundes frisches Aussehen zur Abnormität erklärt hat.

Es sind aber nicht die Social Media, die ein falsches Frauenbild vermitteln. Es sind fette Lesben, die gegen alle intrigieren, die besser aussehen.

Das Bild der fetten Frau mit Nasenring in den Medien ist das Falsche, nicht das der schönen attraktiven in den Social Media.