Seltsame Informationen zu von der Leyens GPS-Flugrunde
Es wird ominöser.
We are seeing media reports of GPS interference affecting the plane carrying Ursula von der Leyen to Plovdiv, Bulgaria. Some reports claim that the aircraft was in a holding pattern for 1 hour.
This is what we can deduce from our data.
* The flight was scheduled to take 1 hour… pic.twitter.com/qiSNfCTJtZ
— Flightradar24 (@flightradar24) September 1, 2025
Demnach war der Flug nur 9 Minuten länger als geplant. Und GPS-Störungen gab es nicht.
Hallo Hadmut,
schau dir die Satellitenkarte des Flughafens Plovdiv bei Google Maps nochmal genauer an.
In der Nähe des Terminals stehen drei C130 Hercules Transportflugzeuge der US Air Force (auf den Flügeln kann man USAF entziffern), in einem anderen Bereich sehr viele Hubschrauber auf Einzelstellplätzen, wie man es von Militärflugplätzen kennt.
Dickiepedia meint dazu: “Auf der Westseite des Flughafens befindet sich die Militärbasis, auf der heute drei Helikopterstaffeln der bulgarischen Luftstreitkräfte stationiert sind.”
Etwa 25 km nördlich des Airports liegt auch das hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Luftwaffenst%C3%BCtzpunkt_Graf_Ignatiewo
Je nachdem wie großflächig die GPS-Störung war könnte auch diese Luftwaffenbasis das Ziel gewesen sein.Da Militärs immer sehr empfindlich sind hat man den Flughafen vielleicht einfach geschlossen und von der Leyen ist da nur zufällig reingeraten und konnte deshalb nicht landen, was jetzt von den Medien wieder übertrieben wird. Wer würde die auch abschießen wollen? Putin jedenfalls nicht, eine bessere Zerstörerin des Westens gibt es doch gar nicht.
Gruß
Interessant. Aber es sagt zum Fall eigentlich gar nichts. Und warum sollte sich ausgerechnet Ursula von der Leyen unter Militärflugzeuge mischen wollen? Wieder mal schicke Fotos machen wie damals als Verteidigungsministerin? Glaube ich nicht.
m schreibt einer:
Eine Stunde gekreist?
Autor: L Run Hubert 01.09.25 – 15:15Frau vdL war sehr wahrscheinlich mit der Falcon 900LX OO-GPE unterwegs, die am 31.08. um 14:37 MESZ in Warschau startete und um 16:35 MESZ in Plowdiw landete:
https://www.flightaware.com/live/flight/AAB53G/history/20250831/1101Z/EPWA/LBPD
Auf dem Track zu sehen ist ein einzelner missed approach, aber definitiv keine “Stunde kreisen”. Da bereits um 16:58 MESZ Bilder des Händeschüttelns mit dem bulgarischen Premier auf Twitter auftauchten, ist auch ausgeschlossen, dass Teile des Tracks verloren gegangen sind. ( https://x.com/R_JeliazkovPM/status/1962168109130818020 )
Leider kann ich nicht über die FT-Paywall springen, um herauszufinden, wo die Sache mit der Stunde herkommt. Dass seit dem Beginn der “militärischen Spezialoperation, die ganz bestimmt kein Krieg ist” im östlichen Europa vermehrt GPS-Störungen auftreten, an denen Russland laut Russland selbst auch ganz bestimmt nicht Schuld ist, ist aber natürlich unbestritten.
Ich hatte schon vermutet, dass die ihre NOTAMs nicht gelesen hatten (siehe unten) und nicht gemerkt haben, dass der Flughafen gerade Bauarbeiten hat, und nicht das GPS gestört war, sondern der Tower meinte, „He, Ihr Penner, wartet mal, bis wir den Bagger weggefahren haben.“ Dem widerspricht aber, dass die da mit Blumen empfangen wurde:
I am glad to welcome @vonderleyen to Bulgaria. Together we will visit VMZ – the largest state-owned defense enterprise – to discuss key priorities for European security and defense, and to further strengthen the Bulgaria–EU partnership. pic.twitter.com/aI1iVBGG2y
— Rossen Jeliazkov (@R_JeliazkovPM) August 31, 2025
Vielleicht war der mit den Blumen einfach verspätet und sie haben eine diplomatische Höflichkeitsbesichtigungsrunde eingelegt, damit das nicht so aussieht, als hätten die auf ihn warten müssen?
Ein Leser schreibt mir, allerdings ohne Quelle
Von der Leyen flog von Warschau in die zentralbulgarische Stadt, um den bulgarischen Ministerpräsidenten Rossen Scheljaskow (57) zu treffen und eine Munitionsfabrik zu besichtigen.
Sehr geehrter Herr Danisch,
die Geschichte mit den pöhsen Russen, die das amerikanische NAVSTAR GPS in Plovdiv gestört haben sollen, hat den gleichen Wahrheitsgehalt wie jene von den 6 Seglern, die in 80m Tiefe 3 Gaspipelines plattgemacht haben sollen.
Ein Blick auf die Karte genügt. Zwischen Plovdiv und Rußland liegen das halbe Bulgarien, das ganze Rumänien und die ganze Ukraine. Ein Störsender, der so selektiv nur Plovdiv außer Gefecht gesetzt haben soll, müßte direkt am Flughafen geparkt worden sein.
Natürlich stört Rußland auf seinem Gebiet das NAVSTAR GPS, schließlich navigieren alle teureren Westwaren, die die Ukraine nach Rußland hineinschießt, mit dieser Navigationshilfe. Und natürlich stört die Ukraine das NAVSTAR GPS, weil die Russen es bei Jamming ihres GLONASS als Ausweichnavigationshilfe auf ukrainischem Territorium benutzen. Die Bilder der auf dem Instrumentenbrett eines RU Jagdbombers angeklemmten Garmin “Toblerone” sollten bekannt sein.
Pfuschi wird sowohl von Trump als auch von Putin als nachrangige Hampelfrau betrachtet. Eine komplexe Operation Rußlands auf NATO Gebiet, nur damit zwei Luftchauffeure mal wieder einen Anflug “nach alter Väter Sitte” durchführen müssen, ist weder vom Aufwand noch der PR Wirkung her gerechtfertigt.
Ich war [xx] Jahre bei der Bundeswehr, davon [xx] Jahre Flugverkehrskontrolloffizier und die letzten Dienstjahre zusätzlich Verfahrensbearbeiter, der An- und Abflugverfahren nach Instrumenten berechnet hat. Und nach meinem Dafürhalten hat die Geschichte zu viele Löcher.
“Das ist nichts als faule Fische und stünkende Butter.” (Friedrich II. von Preußen)
Einige Leser fragten, wie die sich da überhaupt ein ILS leisten können, wenn da so wenige Flieger landen, ein oder zwei am Tag. Ich hatte ja schon geschrieben, dass mancherorts Funknavigation durch billigere GPS-Verfahren ersetzt wird.
Hallo Hadmut,
tatsächlich wird ILS manchen Flughäfen zu teuer und wird zunehmend durch GBAS ersetzt,
https://de.wikipedia.org/wiki/Ground_Based_Augmentation_System
also im Endeffekt ein differentielles GPS, bei dem die Bodenstation überwacht, ob das GPS noch richtig arbeitet.
Zu Plovdiv habe ich da aber nur „planned 2028“ gefunden…
Keine gute Idee, wenn man die Nachrichten liest und die Russen gerne GPS stören.
Plowdiw ist ein Witzflughafen. 3000 Flugbewegungen im Jahr, 160000 Passagiere 117 t Fracht.
Die haben 9 Flugzeuge pro Tag. In FRA sind es 30 pro Stunde.
Es gibt keine Buslinie, keine Bahnanbindung.
Die Start/Landebahn ist aus Beton und sieht schlimmer aus wie deutsche Landstraßen. Risse ohne Ende. Vielleicht hatte der Pilot auch Angst, auf so einer Piste zu landen.
Hallo Herr Danisch,
bzgl. Ihrer Frage was denn die anderen Flugzeuge gemacht haben, die in der Zeit da angekommen sind?
Einfache Antwort: gar nichts, es gab keine. Die Dassault Falcon 900LX der privaten Chartergesellschaft Luxaviation, mit der vdL kam, war lt. Flightradar24, an diesem Tag tatsächlich die einzige Maschine, die dort gelandet und 2h später auch wieder gestartet ist.
NOTAMs
Ganz wichtig beim Fliegen sind die NOTAMs (Abkürzung für Notice to Airmen) mit aktuellen Meldungen, Störungen, Sperrungen und so weiter. Lernt man sogar beim Drohnenführerschein, dass man die NOTAMs lesen solle und müsse, weil man im Bilde sein muss, wenn irgendwo eine Flugverbotszone verhängt wird, etwa wenn ein wichtiger Politiker kommt oder irgendwo ein großes Unglück passiert ist.
Dazu schreibt mir ein Leser zwei Mails:
Hallo Hadmut,
was für ein bescheuerter Artikel in der BILD. Hast ja schon alles dazu geschrieben.
Hier aber noch ein Link zum ILS bzw. zu den Diensten am Airport.AIP – https://de.wikipedia.org/wiki/Luftfahrthandbuch
Was aber sein kann, dass die IT ausgefallen ist. Aber das sollte auch kein Problem sein.
Mit PAPI, NDB oder VOR kann man immer landen.Dann kann man noch hier nachschauen, ob es NOTAMS gibt.
https://ourairports.com/airports/LBPD/notams.html
https://notams.aim.faa.gov/notamSearch/nsapp.html#/resultsNOTAM – Notice to Airman
Sollte eigentlich reichen. Alles Propaganda oder Unwissen.
und
… hier noch was Interessantes zu den NOTAMS:
https://aviapages.com/airport/lbpd/#notams
Da sind Arbeiten angekündigt vom 13.08. – 11.11. in der Nähe der RWY.
A0983/25 – Runway Work in progress
▼
Brief
RUNWAY WORK IN PROGRESS
Valid from
13 Aug 2025 0500 LT (13 Aug 2025 0200 UTC)
Valid till
11 Nov 2025 1600 LT (11 Nov 2025 1300 UTC)
Timings
0500-1600
NOTAM message
WORK IN PROGRESS IN RUNWAY STRIP AREA BEYOND 75M SOUTH-WEST FROM RUNWAY 12/30 RUNWAY CENTERLINE PRESENCE OF WORKERS AND EQUIPMENT MAXIMUM EQUIPMENT HEIGHT 4M. CAUTION ADVISED.
Area of influence
42.04N 24.5E, R 9 km (5 NM)
More details
This NOTAM (ID A0983) issued in 2025 is a new one
Purpose
PIB entry , Operationally significant for IFR flights
Scope
Aerodrome
Significant for
IFR and VFR traffic
Original Notam
A0983/25 NOTAMN
Q) LBSR/QMRHW/IV/BO/A/000/999/4204N02450E005
A) LBPD
B) 2508130500 C) 2511111600
D) 0500-1600
E) WIP IN RWY STRIP AREA BEYOND 75M SW FM RWY 12/30 RCL.
PRESENCE OF WORKERS AND EQPT.
MAX EQPT HGT 4M. CAUTION ADVISED.
Als ich das gelesen habe, dachte ich prima, das gibt einen famosen Spott: Feministin und Genderistin von der Leyen ist wohl mit Pilotinnen geflogen und die haben die NOTAMs nicht gelesen, weil die ja nur für Männer sind („Notice to Airmen“), und da stand dann drin, dass da Bagger rumfahren. Was vielleicht auch erklären würde, warum da sonst nichts rumflog an dem Tag.
In meiner schmutzigen Phantasie spukte schon ein Funkdialog herum: „Ihr könnt hier nicht landen, heute haben wir Bagger rumstehen.“ – „Wissen Sie denn nicht, wer ich bin, ich bin so wichtig!“ – „Na gut, wir fahren die Bagger weg, dauert aber 10 Minuten.“
So in Anlehung an die Legende vom Funkdialog nach Kollisionsgefahr: „Weichen Sie aus!“ – „Nein, Sie weichen aus!“ – „Sie weichen aus!“ – „Nein Sie!“ – „Wissen Sie denn nicht, wer wir sind? Wir sind der US-Flugzeugträger …!“ – „Und wir sind ein Leuchtturm!“
Das wäre zu schön gewesen. Nachdem ich aber das Bild oben gesehen habe, dass da einer mit einem Strauß Blumen auf sie gewartet hat, dürfte das wohl ausfallen.
Und 4 Meter Höhe südwestlich von der Landebahn juckt die in so einer Maschine eigentlich auch nicht. Vielleicht stand doch noch ein Bagger im Weg, der weg musste?
Oder haben sie vielleicht einfach nur ganz klassisch den Anflug vermurkst, deshalb abgebrochen („durchgestartet“) und dafür eine Ausrede der Sorte Streisand-Effekt gebraucht?
Andere Erklärungen
Hallo Hadmut,
kommt zwar nur in Alternativen Medien aber scheinbar war vdL in Bulgarien auf dem Boden auch nicht so willkommen….
Kam in zwei Telegram Kanälen und ich suche noch was in Printmedien zur Bestätigung da das ja nicht unbedingt stimmen muss aber war vielleicht einfach eine etwas andere Art vom „Flugangst“?
Grüße
AlexanderIn Sopot (Bulgarien) fand eine Protestaktion wegen des Besuchs der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen statt
Die Anhänger der Partei „Wiedergeburt“ blockierten den Weg des Autos, in dem, wie behauptet wird, von der Leyen und der bulgarische Premierminister Rossen Scheljaskow saßen.
„Nazistin“, rufen die Protestierenden.
Beide besuchten das Verteidigungsunternehmen WAZOVSKI Maschinenbau.
Haben vielleicht Aktivisten die erste Landung verhindert, und die Russen mussten dann als Ausrede herhalten, wie damals bei Baerbock?
Wir hatten und haben z.Zt. starke Sonnenstürme, Navigation, Funkausfälle, Satelitten usw. fallen aus.
https://www.bitchute.com/video/fY9EW4nPhAI
Wenn das jeder wüßte, könnten die nicht solchen Bullshit, von wegen Russen, erzählen.
Ah, jetzt hab’ ich’s. Ich weiß, was passiert ist.
Es lag an der Klimaerwärmung und am toxischen Maskulismus im Tower.