Mozartkugeln 1905
Doch echt?
Leserzuschrift:
Sehr geehrter Herr Danisch,
mit Interesse habe ich Ihren Artikel über die angeblich gefälschte / verfälschte Historie der Mozartkugeln gelesen.
Anscheinend mangelt es den Kritikern am Wissen, dass neben den bekannten Weltausstellungen oder internationalen Kunstausstellungen in vielen größeren Städten regelmäßige Ausstellungen von Handel und Gewerbe abgehalten wurden, so auch vom 07.-17. April 1905 in Paris, genauer im dortigen Jardin des Tuileries, die zweiundzwanzigste “Exposition Culinaire international d’Alimentation & d’Hygiene” (Ausstellungsplakat im Anhang).
Man darf vermuten, dass die Auszeichnung der Conditorei Fürst im Rahmen dieser Ausstellung erfolgte. Übrigens ist auf der Website von Fürst selbst auch nur allgemein von einer internationalen Pariser Ausstellung die Rede, nicht aber von einer Weltausstellung.Als unermüdlicher und wohlgeneigter Leser Ihres Blogs freue ich mich, vielleicht einen kleinen Beitrag zu leisten.
Beste Grüße
Ach, gar.
Verdammt. Jetzt habe ich Appetit auf Mozartkugeln bekommen.
Wo kriege ich hier jetzt Mozartkugeln her?