Flugzeugevakuierungen mit Gepäck unter dem Arm
Es hört nicht auf.
Auch ein wiederkehrendes Thema hier im Blog: Die Leute schaffen es nicht, zu kapieren, dass eine Evakuierung nicht „Alles aussteigen, die Reise endet hier“ sondern „Macht, dass Ihr rauskommt, es besteht Lebensgefahr!“ heißt.
Und wieder mit Koffern auf den Notrutschen:
Turkish Airlines flight TK2430, a Boeing 777-300ER, evacuates on the apron after landing at Antalya Airport after the crew detected a fire in the aircraft's landing gear. pic.twitter.com/d6Z6SGa0jT
— Breaking Aviation News & Videos (@aviationbrk) July 29, 2025
Vor ein paar Tagen schrieb mir ein Leser:
Flugzeugevakuierung wegen Laptopakku Brand
Hallo Herr Danisch!
Hier mal ein link zu Reddit. https://www.reddit.com/r/aviation/s/uDdmd8uhEj
Dort im Video sieht man, wie eine Stewardess verzweifelt versucht, ein Flugzeug wegen einem möglichen Brand zu evakuieren. Es geschieht das, was sie schon hundertmal beschrieben haben. Die Leute sind nicht rauszubekommen, weil sie alle unbedingt ihr Gepäck noch mitnehmen wollen.
Was für ein Horror!
Die Stewardess schreit, „Go!“ und die Leute kommen nicht in die Pötte, grinsen noch blöde. Und: Alle Gepäckfächer offen.
Die Leute glauben dann auch noch, sie wüssten alles besser als die trainierte Cabin Crew. Und wer fällt direkt vor der Kamera negativ auf? Ausgerechnet Deutsche. Auf Reddit fordert einer, dass sie lebenslang vom Fliegen gesperrt werden müssten.
Eigentlich sollte man das Video jeder Airline als Schulungsvideo anbieten.
Wie so oft gesagt: Ich habe weitaus mehr Angst vor der Dummheit der Leute und deren Irrationalität in Stresssituationen als vor Versagen der Piloten oder der Technik. Es gibt ja Aussagen von Unfallforschern auf die Frage, wo die sichersten Plätze im Flugzeug sind. Rein theoretisch in der Mitte und eher nach hinten. Die Praxis zeige aber, dass es letztlich nur auf den Abstand zum nächsten Notausgang ankommt, an wievielen Idioten man vorbei muss.
Ich habe dann noch die Zusatzhorrorvorstellung, dass wenn man dann was sagt, die zusätzlich auch noch Krach anfangen „Pass auf, was Du sagst“ oder „Du hast meiner Frau gar nichts zu sagen“. Aber andere vorbeilassen würden sie dann auch nicht, ihren Platz in der Schlange wollen sie dann schon behalten.
Ich hatte ja neulich schon so ein Erlebnis mit einer ganzen Idiotenfamilie, die das Flugzeug für ihr persönliches Wohnzimmer hielt und mir den Krieg erklären wollte, weil dumm Töchterchen zu heulen anfing, als ich sagte, sie möge mal damit aufhören, mir direkt vor dem Gesicht herumzufuchteln. Wo man genau merkte, dass diese ganze Sippe von oben bis unten schlicht zu blöd war, sich in ein Flugzeug zu setzen und mitzufliegen. Charakterlich nicht geeignet.
Meines Erachtens sind die Sicherheitsbelehrungen viel zu milde. Man müsste Flugzeugunglücke zeigen und solche Videos von Evakuierungen mit Koffern und klar sagen: Diese Leute sind zu doof, die haben es nicht kapiert. Sozialen Gruppenzwang ausüben.
Neulich saß einer hinter mir, ein augenscheinlich normaler erwachsener Mann, der das nicht kapiert hat, dass er mir in den Rücken tritt, wenn er aus Langeweile ständig gegen den (aus Platzgründen hauchdünnen) Sitz tritt.
Die Menschheit ist nicht dazu geeignet, in einem Flugzeug zu sitzen. Schlicht zu doof.
Eigentlich sollte das Mitfliegen an einen ausführlichen Verhaltenskurs mit Abschlussprüfung gebunden werden.
Ich habe selbst noch keine echte Krisensituation in einem Flugzeug miterlebt. Bei einem der Flüge neulich gab es aber schon eine, naja, ungewöhnliche Situation: Als das Flugzeug noch stand, gerade „Boarding completed“ durchgegeben wurde, wurde es – warum auch immer, keine Ahnung – einer Frau in der Reihe hinterher urplötzlich speiübel. Von jetzt auf gleich ging es der total dreckig. Stewardess gerufen, und die hat entschieden: Die Frau kann nicht mitfliegen, die muss im Gegenteil sogar raus, Rettungswagen gerufen. Und wie die auf Flughäfen griffbereit sind, kam auch ziemlich schnell ein Krankenwagen angebraust, Treppe war ja auch noch dran, und die Frau und ihre beiden Begleiter haben zu dritt notfallsmäßig das Flugzeug verlassen, um der Frau zum Krankenwagen zu helfen. Eine Dreierreihe nun leer.
Und dann kam es zu einer Prozedur, die ich noch gar nicht kannte:
Es ist ja bekannt, dass wenn Passagiere eingecheckt sind, aber nicht auftauchen, deren eingechecktes Gepäck aus Sicherheitsgründen wieder entfernt werden muss, könnte ja eine Bombe drin sein.
Was aber ist mit Bordgepäck, wenn Leute ein- und vor Abflug wieder aussteigen?
Den Fall hatte ich vorher noch nicht. Das heißt, schon, ich habe vor langer, langer, langer Zeit mal miterlebt, wie die Cabin Crew einen besoffenen und herumkrakeelenden und sich der Crew widersetzenden Passagier von der Polizei hat rausholen lassen. Ich kann mich aber nicht mehr an sein Bordgepäck erinnern, ich glaube, der hatte keines.
Hier also musste die Cabin Crew die Gepäckfächer öffnen, links und rechts drei Stück, und jedes einzelne Gepäckstück rausholen, hochhalten und fragen, wem es gehört. Ob es also einem Passagier in der Kabine oder einem der drei gehört, die gegangen sind.
Unfassbar, wie die Leute davon überfordert waren und locker 5 bis 10 Minuten nur vergeudet wurden, weil die Leute zu blöd sind, hinzugucken und dann „Hier“ zu rufen, wenn ihr Gepäckstück hochgehalten wird.
Menschen in Stresssituationen oder gar Panik sind ein ganz schwieriges Thema.