Unicode-Hakenkreuz
Weil mir gerade so viele Leute schreiben:[Update]
Ja, klar gibt es im Unicode Swastika-Symbole linksherum und rechtsherum.
Das ist aber nicht das Nazi-Hakenkreuz. Das Nazi-Hakenkreuz ist um 45° gedreht und steht auf der Spitze, während die Swastika-Symbole im Unicode rein horizontal/vertikal ausgerichtet sind.
Das ist ein Unterschied.
Gehört übrigens zu den typischen Fehlern, an denen man Fake-Hakenkreuze erkennt, das dieser Forscher in den USA beschrieben hatte. Echte Nazis wissen, wie das Hakenkreuz aussieht, dass alle Haken den gleichen Drehsinn haben, es nach rechts geht und auf der Spitze steht.
Ich war doch gerade in Japan. Da findet man an manchen Tempeln/Schreinen und dann auch an der entsprechenden Stelle auf der Landkarte oder dem Stadtplan solche Hakenkreuze, allerding eben horizontal/vertikal, und mit anderem Drehsinn, die Haken knicken da nach links ab. Steht auch in Reiseführern und anderen Hinweisen.
In Japan, the swastika symbol, called “Manji” (卍), is primarily a Buddhist symbol and is not associated with Nazism or anti-Semitism. I
Es hat aber mit dem Nazi-Hakenkreuz gar nichts zu tun. Außer eben dem schon oft im Blog erwähnten Umstand, dass an den Nazis gar nichts echt und originär war, und deren gesamt Symbolik, Gehabe, Stil, Ideologie aus der ganzen Welt auf die Schnelle zusammenplagiiert war.
Das auf der Spitze stehende Nazi-Hakenkreuz gibt es meines Wissens im Unicode (bisher) nicht. So gerne, wie Linke das aber malen, wird man das irgendwann als Emoji durchsetzen.
Update: Ich bin gerade verblüfft. Ein Leser schrieb mir, dass auf Bildern des Nürnberger Parteitages der Nazis das Hakenkreuz noch auf der Seite und nicht auf der Spitze stand. Ich habe mal gegoogelt.
Verblüffend. Man sieht auf den Bildern zwar viele Fahnen mit dem Hakenkreuz auf der Spitze, aber am Gebäude und auf einigen Standarten tatsächlich eines auf der Seite.
Das verstehe ich jetzt allerdings nicht. Möglicherweise haben die das geändert. Keine Ahnung. Das ist eine Frage für Historiker.