Klima und Enteignungen
Die große Strategie.
Was da gerade auf uns zukommt:
Ein Vortrag von Ann-Katrin Kaufhold, wie man die Bankenaufsicht (Ja!) zur Umsetzung und Erzwingung der Klimaziele nutzen kann. (Risiken/Rating/Kredite/Kontrolle)
Wie auch aussichtslose Klagen Auswirkungen auf Rechtssprechungen haben und nationales und EU-Recht beeinflussen.… pic.twitter.com/Evm1SmW5ul
— ℕ (Tom B., gesicherter Freidenker) (@BTom1974) July 19, 2025
https://t.co/5jN0Wtdecw
Der gesamt Vortrag. Quelle— ℕ (Tom B., gesicherter Freidenker) (@BTom1974) July 19, 2025
pic.twitter.com/OBZJNaKiFk Und hier eine Einordnung noch von Hrn. Gersdorff, der ich mich anschließe!
— ℕ (Tom B., gesicherter Freidenker) (@BTom1974) July 19, 2025
Enteignungsgesetz Berlin. Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Ann-Katrin Kaufhold (Ludwig-Maximilians-Universität München).
https://t.co/wsbDk3QM9S— Best Wolf (@BestWolf13) July 19, 2025
Es wird sehr deutlich, dass das ganze Klimading nur Vorwand ist, um einen Rechtshebel zu haben, und dass man systematisch das Recht als Strategie – „strategische Prozessführung“ – einsetzt, um einen „Politikwechsel“ zu erzwingen.
Und sie sagt auch, dass sie das gut findet und befürwortet, Recht als Hebel zum Durchsetzen eines Politikwechsels zu missbrauchen.
Und da es hier sehr frontal gegen Banken und in Richtung Enteignung geht, und dass die eine politische Agenda verfolgt. Würde die Richterin, würde sie sich als Bestandteil strategischer Prozessführung sehen.
Da geht es nur noch darum, das Bundesverfassungsgericht zur Durchsetzung von Kommunismus zu kapern.