Ansichten eines Informatikers

Meike, 33

Hadmut
8.7.2025 18:19

Ein Prachtexemplar. [Update]

(Original angeblich hier)

Sie ist 33 und fertig mit ihrem Studium. Schon 15 Jahre nach dem Abi?

Sie will nicht, dass ihr Partner für ihren Unterhalt aufkommt, sondern sie will selbst für ihren Unterhalt aufkommen, aber nicht ihre Rücklagen verwenden, sondern vom Staat alimentiert werden, also selbst den Bürgergeldantrag stellen.

Ich wüsste ja zu gerne, was die studiert haben will und welche Art von Job die sucht.

Wenn ich mir das so vorstelle, ich wäre Arbeitgeber und die würde sich bei mir bewerben. Es ist doch heute Standard, dass man in die Social Media guckt, was der Bewerber da so verzapft. Und dann sehe ich so ein Video, oder die ganze Instagrammpalette, in dem die behauptet, dass für seinen Unterhalt selbst aufzukommen für die bedeutet, vom Staat alimentiert zu werden.

Welcher Arbeitgeber stellt denn jemanden ein, der sich öffentlich so äußert? Der unter „für seinen Unterhalt selbst aufkommen“ versteht, Geld von irgendwem zu bekommen?

Und wozu?

Wozu sollte man so jemanden einstellen?

Wäre es nicht schlauer gewesen, stattdessen ein Bewerbungsvideo auf Instagramm zu posten? Leute, ich bin mit dem Studium fertig, habe X studiert, suche einen Job und kann a, b und c, in Y-Stadt oder im Großraum Z. Dann könnte man hoffen, dass das jemand sieht oder weitergibt.

Aber mit so einem scheiß Video sägt man sich doch gleich selbst alle Jobchancen (außerhalb der politisch organisierten Frauenversorgung) ab. Wie kann man so einen Mist von sich selbst in Umlauf setzen?

Australien

Ich habe mich übrigens vor Jahren mal darüber aufgeregt, und das auch in Australien geäußert, wie beknackt ich das finde, dass es in Australien eine – Fachbegriff fällt mir nicht mehr ein – juristische Ehe gibt. Sobald man mit einer Frau x Monate (6 oder 9 oder sowas) unter einem Dach gewohnt hat, muss man für deren Unterhalt aufkommen, auch wenn nicht verheiratet. Ich hatte gefragt, was der Quatsch soll, ob sie noch alle Koalas am Eukalyptus hätten. Daraufhin wurde mir erklärt, dass das einen sachlichen Grund hat. Denn in Australien sei epidemieartig eine bestimmte Verhaltensweise ausgebrochen, dass Paare zusammenleben, er arbeitet und Miete zahlt, und sie sich einfach arbeitslos meldet und Arbeitslosenhilfe bekommt. Die Betrugsmasche habe überhand genommen und gedroht, die Sozialkassen zu sprengen, deshalb habe man das eingeführt, um den Betrug einzudämmen.

Update: Ein Leser hat herausgefunden, was die Dame beruflich so macht.

Nun sitze ich da und grüble, was für einen Job die eigentlich sucht, was für einen Beruf die damit ausüben will. Mit 33.