Ansichten eines Informatikers

Angst vor dem Islam?

Hadmut
25.5.2024 21:17

Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht.

Ein Leser fragt an:

Hallo Hadmut

Vielen Dank fuer Deinen informativen Bericht ueber das Fest der Bundesregierung zum 75. Bestehen des Grundgesetzes. Du hast angemerkt, dass beim Fest anscheinend keinerlei Queer-/Genderideologie zelebriert wurde, was Du auf die Angst vor den anstehenden Wahlen und die Staerke der AfD zurueckfuehrtest. Ich habe noch eine weitere Vermutung beizusteuern: Koennte es sein, dass sie Angst vor dem staerker werdenden Islam haben? Moslems braucht man mit Queer-Studies, Genderideologie und angeblichen 100 Geschlechtern gar nicht erst zu kommen; die reagieren ziemlich handfest auf solche Propaganda. Vielleicht will man sich – sozusagen in vorauseilendem Gehorsam – nicht zu sehr gegenueber den zukuenftigen islamischen Waehlern exponieren?

Weiß ich nicht.

Keine Ahnung.

Müsste man die SPD und die in der Regierung fragen, die das alles gemacht haben.

Denkbar wäre es freilich schon, denn bekanntlich können sich Juden, Schwule, Lesben, Transen im ach so freien und toleranten Berlin nicht mehr frei bewegen. Und es könnte durchaus sein, dass man auf diesem Fest um jeden Preis auch jeden Eklat, jeden Streit vermeiden wollte und deshalb alles weggelassen hat, was irgendwen irgendwie reizen könnte.

Ich will es mal so sagen: Beides, Gender/Queer und Migration sind SPD-Themen. Wenn die sich jetzt selbst die Themen absägen, weil sie inkompatibel zueinander sind, fände ich das amüsant, auch wenn es eigentlich nur die miserable Qualität der SPD aufzeigte.

Sagen wir mal so: Abwarten und Tee trinken. Mal schauen, ob es da nur um die EU-Wahl ging und das danach wieder da ist, oder ob das so bleibt.