Ansichten eines Informatikers

Als die Grünen die Geschlechtsfeststellung wiederentdeckten

Hadmut
12.11.2025 3:13

Wieder eine grüne Kehrwende, eine Rochade. Weiterlesen »

Zahlenblind: Das Geschwätz des Bernhard Hoëcker

Hadmut
12.11.2025 3:08

Mal was Historisches, wie uns der Rundfunk zum Narren hält. Weiterlesen »

Die Anton-Wilhelm-Amo-Straße

Hadmut
12.11.2025 2:48

Auch geil: Nun hat man mit viel Brimborium und Geschrei die Mohrenstraße in Berlin in Anton-Wilhelm-Amo-Straße und auch die U-Bahn-Station entsprechend umbenannt – und die Routenplanung der Berliner Verkehrsbetrieb kennt die Anton-Wilhelm-Amo-Straße noch nicht. Man muss da immer noch Mohrenstraße eingeben. Aber ein Riesen-Tamtam mit der Umbenennung gemacht.

Werbung

C-130 abgestürzt

Hadmut
12.11.2025 1:10

Sehr seltsam. Sieht nach abgeschossen aus – oder Salzkorrosion. Weiterlesen »

Der Privatkrieg des ZDF gegen Donald Trump

Hadmut
11.11.2025 21:32

Oder sollte man besser sagen: Der Privatkrieg des Elmar Theveßen, der das ZDF für sich einspannt? Weiterlesen »

Die Schweiz

Hadmut
11.11.2025 20:58

Auch am Ende.

Haben sie sich aber auch redlich verdient. Ich bin gespannt, wie der Islam die Sache sehen wird.

Die Serverräume der Hamas

Hadmut
11.11.2025 19:42

Ich habe ja in Sachen Serverräume und Rechenzentren schon viel gesehen. Aber sowas noch nicht. Weiterlesen »

Werbung

Werden Restaurants zerstört und abgeschafft?

Hadmut
11.11.2025 16:37

Kann es sein, dass Restaurants im Welt-Sozialismus nicht mehr vorkommen sollen? Weiterlesen »

Die Rollator-Gang

Hadmut
11.11.2025 15:38

Mmmh, weiß nicht.[Update] Weiterlesen »

Warum wurde Annalena Baerbock Präsidentin der UN Vollversammlung?

Hadmut
11.11.2025 2:50

Steckt mehr als Selbstsucht dahinter? Weiterlesen »

Das Ende von Luise

Hadmut
11.11.2025 1:44

Geniale Politik. Weiterlesen »

Werbung

Klassenkampf

Hadmut
11.11.2025 0:34

Bis 2032 bekommen wir hier den großen Klassenk(r)ampf.

Aber ganz anders, als Kommunisten sich das vorstellen. Weiterlesen »

Impressionen aus New York

Hadmut
10.11.2025 22:30

Zwischendurch mal was Nettes für Herz und Seele. Weiterlesen »

Paywalls umgehen

Hadmut
10.11.2025 20:22

Eine Bitte. Weiterlesen »

Steinmeier und das falsche Pferd

Hadmut
10.11.2025 19:21

Ein Leser unterbreitet eine andere Theorie, warum Steinmeier Bundespräsident wurde. Weiterlesen »

Wie konnte Steinmeier Bundespräsident werden?

Hadmut
10.11.2025 14:28

Die einfache und die hintergründige Antwort. Weiterlesen »

Der Professor und der Verfassungsschutz

Hadmut
10.11.2025 13:49

Wichtiger Vorgang – Wer weiß etwas darüber? Weiterlesen »

Der dicke Danisch und die Regenbogenflagge

Hadmut
9.11.2025 21:27

Saudumme linke Leserzuschrift: Weiterlesen »

BBC-Spitze nach Fake News zurückgetreten

Hadmut
9.11.2025 21:03

Von der Propaganda und einem beim Lügen erwischten Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk. Weiterlesen »

Steinmeier – des Bundespräsidentenamtes nicht würdig

Hadmut
9.11.2025 20:32

Der Mann geht mir immer mehr auf die Nerven. Wie konnte man so jemandem auf so ein Amt setzen? Weiterlesen »

Die drei Sorten Antisemitismus

Hadmut
9.11.2025 20:00

Dazu hätte ich gerne mal eine Stellungnahme der Politik: Weiterlesen »

Das EU-Wahrheitsministerium als Oberzensurbehörde und dem Geschwätz von der „Resilienz“

Hadmut
9.11.2025 18:12

Es wär zum Heulen, wenn’s nicht so lächerlich wäre. Weiterlesen »

Ist der Regenbogen eine Aktion der Pädophilen?

Hadmut
9.11.2025 13:26

Interessanter Punkt. Weiterlesen »

Die Gesamtschule Aachen-Brand

Hadmut
9.11.2025 12:21

Wer schickt seine Kinder da noch hin? Weiterlesen »

Das „Team Gerechtigkeit“ der Berliner Justiz

Hadmut
9.11.2025 11:55

Am besten gar nicht kommentieren, sonst sind Konto oder Wohnungstür weg. Weiterlesen »

Vom subtilen Unterschied zwischen der chinesischen und der amerikanischen Regierung

Hadmut
9.11.2025 11:50

Ein Leserhinweis. Weiterlesen »

Die Standort-Broker

Hadmut
9.11.2025 1:23

Via Stadt Bremerhaven. Ist zwar von Netzpolitik.org, aber trotzdem lesenswert: Datenhändler verkaufen metergenaue Standortdaten von EU-Personal

IT-Landwirtschaft

Hadmut
8.11.2025 17:38

Windows 10 ist aus dem Support raus und damit so veraltet, dass man es in Behörden usw. nicht mehr einsetzen darf. Da kauft das britische Umwelt- und Landwirtschaftsministerium über 30.000 neue Laptops mit Windows 10.

Grund: Sie finden, es wird Zeit, 30.000 Windows-7-PCs zu ersetzen, die bisher noch im Einsatz sind.

Der Ladesäulenidiot und die Sippenhaftung

Hadmut
8.11.2025 15:19

Das Thema scheint die Leute zu beschäftigten. Zwei Leser entkräften Fake-Argumente: Weiterlesen »

Ist der Kabeldiebstahl-Elektrotod eine Fake-News-Story?

Hadmut
8.11.2025 10:54

Mmmmh. Weiterlesen »