Kann mir irgendwer erklären, warum so viele Muslime
- mit allen Mitteln auf den Märtyrertod hinarbeiten und den unbedingt wollen, weil der den besten Platz im Paradies verheißt, wo man ja möglichst schnell hin will, und Allah anbeten, ihnen den Märtyrertod zu gewähren, oder ihm danken, wenn es klappt,
- dann aber blutige Rache schwören, wenn einer den begehrten Märtyrertod bekommt, statt sich religionskonsistent zu bedanken?
Ist der Märtyrertod denn nun gut oder schlecht?
Interessante These. Weiterlesen »
Oder gleich aller Zeiten? Weiterlesen »
Sorry, aber den, der da gerade zirkuliert, kann ich nicht bringen. Da ist keinerlei Beleg ersichtlich, und ich kann zwar nicht ausschließen, dass das wahr wäre, es ist ja schwer, Leute einzuschätzen, die man nicht persönlich kennt, aber das ist dann doch schon so derb, dass man da Beweise bräuchte. Wenn ich das ohne handfeste Beweise schriebe, würden die für mich ein eigenes Gefängnis bauen. Dabei weiß ich nicht einmal, ob das dort überhaupt überhaupt verboten ist, oder ob man das per se als verwerflich ansehen sollte, aber die Konsequenz wäre eben die Erpressbarkeit, und das geht gar nicht.
Andererseits sind wir im Krieg, und es fliegen jede Menge Fake News durch die Gegend. Und vielleicht macht der sich auch nur wichtig. Es könnte auch erstunken und erlogen sein.
Sorry, aber das muss jemand machen, der die Möglichkeit hat, das irgendwie zu überprüfen. Ob die Angaben überhaupt stimmen könnten. Ich habe diese Möglichkeit nicht.
Ich überlege, ob ich ihn nicht doch erschießen muss. Weiterlesen »
In NRW hat ein Hochstapler, der sich keinen Hochschulabschluss hatte, sich aber erfolgreich als Doktor und Professor ausgab und Urkunden gefälscht hat, am NRW-Schulministerium und in der Wissenschaft gemacht – und hatte jahrelang auch die NRW-Landesregierung in Islamfragen beraten.
Ist aufgeflogen und bekam dafür jetzt zwei Jahre auf Bewährung, noch nicht rechtskräftig.
Zeigt sehr schön, woher die Regierung ihre Islamkunde bezieht.
Eine Meldung aus der Medienbranche. Weiterlesen »
Zwei Sichtweisen zur „Wirkmächtigkeit“ am Beispiel Correctiv. Weiterlesen »
Ich hatte doch über die mangelnde Qualität von Kleidung geschrieben. Und viele aufschlussreiche Leserzuschriften bekommen. Weiterlesen »
Eine zentrale physikalische Frage, die in der Praxis eigentlich irrelevant ist, die mich aber interessiert. Weiterlesen »
Boah, wie ärgerlich. [Nachtrag] Weiterlesen »
Ist der Zustand gut oder schlecht? Weiterlesen »
xkcd hat das Thema wieder mal vor mir bearbeitet.
Irgendwo zwischen Physik und Verschwörungstheorie. Weiterlesen »
Echt oder Fake? [Update] Weiterlesen »
Letztes Jahr war die Lage schon katastrophal. Jetzt schneiden Berliner Schüler nochmals drastisch schlechter ab, 43 Prozent der Drittklässler schaffen die Mindestanforderungen nicht und haben kaum noch Chancen, die Grundschule wenigstens mit Basiskenntnissen abzuschließen.
Das wird dann wohl nichts mit „Fachkräfte“ – jetzt müssen die alle in die Geisteswissenschaften und Soziologen oder Philosophen werden, oder in den Bundestag als Abgeordnete.
Das Bundesgesundheitsministerium und der ganze Bund haben Probleme, IT-Sicherheitsexperten zu finden, die dort arbeiten wollen.
Gegenwärtig sind fast 750 IT-Sicherheitsstellen im Bund unbesetzt, das ist jede sechste Stelle.
Aber die gebotenen Gehälter sind nicht konkurrenzfähig, sogar Informatiker haben eine Würde, um warum sollte jemand, der Ahnung von seinem Job hat, in den Gender-Clan eintreten und sich von Politikern und Parteibonzen schikanieren lassen?
Einige – auch ältere – Leser wiesen darauf hin, dass Senioren auch aus einem ganz besonderen Grund mehr und nicht weniger Wohnraum brauchen:
Nämlich weil sie nicht mehr zur Arbeit gehen. Und auch nicht mehr abends ständig unterwegs sind. Die sind nicht nur zum Übernachten in der Wohnung, sondern müssen den ganzen Tag darin wohnen. Deshalb brauchen sie mehr Platz als jemand, der in der Wohnung nur übernachtet und den Tag außerhalb verbringt.
Man könnte meinen, dass Linke vom Alter ungefähr genauso reden wie von der Arbeit: Sie kennen es nur vom Hörensagen.
Anmerkungen zum Gehänge. [Update] Weiterlesen »
Es gab mal eine Zeit, da waren Einbrecher und Diebe noch Künstler, Könner ihres Faches. Weiterlesen »
Lösungen für Wohnungsnöte. Weiterlesen »
„Die Arche“ rufe um Hilfe, sie seien am Ende, das System kollabiere – „Bei uns laufen schon Elfjährige mit Messern herum“
Deshalb können wir ja auch die Strafmündigkeit nicht senken – wir haben schlicht keinen Platz in den Gefängnissen.
Zum Niveau von Berlin. Weiterlesen »
Vier Verletze, Nähe Kanzleramt. Wohl da an der Fußgängerbrücke zwischen Regierungsviertel und Hauptbahnhof, wo die Politiker vorbeilaufen, wenn sie nicht die 300 Meter mit der eigens für sie gebauten U-Bahn fahren.
Ich muss hier eine alte Parole wiederholen. Weiterlesen »
Hatte ich doch richtig gesehen, dass das olympische Feuer nicht echt ist: Gerade sagten sie in der Tagesschau, das olympische Feuer schwebe „ganz ohne Brandgefahr“, weil „von LEDs erleuchtet“.
Akku statt Verbrenner. Immerhin besser und schöner, als wenn sie eine Kaminfeuer-DVD eingelegt und auf dem Stadion-Display gezeigt hätten. Demnächst wird das Feuer dann auch nicht mehr per Fackel zum Spielort getragen, sondern Griechenland per Videokonferenz zugeschaltet.
Aber es muss ja klimaneutral sein. Und es wäre natürlich ganz blöd, wenn der Ballon abtriebe und die Notre Dame oder etwas anderes in Brand setzte. Wie sagt man? Ein gebranntes Kind scheut das Feuer.