Mit dem Brechen der linken Hegemonie setzt die Analye der Probleme ein. Weiterlesen »
Ingolstadt
So, wie die BASF-Krise Ludwigshafen runterzieht, zieht die Audi-Krise Ingolstadt runter. Viele Städte beruhen finanziell auf den Gewerbersteuerzahlungen einzelner oder weniger Firmen, und wenn bei denen die Gewinne einbrechen, ist eben Schluss mit lustig.
Die Programmiersprache Crystal
Ein interessantes Nischenprodukt. Weiterlesen »
„Viva, Viva, Palästina!“ – die Nationalkommunisten von Berlin
Von der Verlogenheit der Linken. Weiterlesen »
Die Verdrängung der Deutschen aus den Städten
Wenden wir doch mal feministische Gender-Maßstäbe an. Weiterlesen »
Der geistig kranke Staat
Ich komme inzwischen zu dem Ergebnis, dass nicht nur Menschen, sondern auch Staaten kollektiv geistig krank werden können. Weiterlesen »
Judith Butler steht auf der Liste
Wenn man selbst so behandelt wird, wie man andere behandelt hat. Weiterlesen »
„Jurist*innen gegen Faschist*innen“
Zum Zustand der Juristen. Weiterlesen »
Kaiten Bolero
Etwas Youtube-Digital-Archäologie.
Ach, ist das schön. Weiterlesen »
IT-Krise am BER
Das ist nicht schön, was ich da lesen muss. Weiterlesen »
Wehrpflicht ist frauenbenachteiligend
Gender Studies: Ausnahmlos alles ist frauenbenachteiligend.
Der neueste Standpunktwechsel. Weiterlesen »
Alte Weiße Männer verbrennen
Aktuelles von der Grünen Jugend. Und Bagger wollen sie auch niederbrennen.
Die halten sich für die Demokratischen, Rechtsstaatlichen.
Wovon die mal leben wollen, sagen sie nicht. Für die Frauen bliebe noch Prostitution. Aber was machen dann junge weiße Männer?
Frankfurter Spontanbegattungen
Also so ganz habe ich immer noch nicht verstanden, was Feminismus und Antifa sich dabei gedacht hat. Aber wenn sie das unbedingt so haben wollten und ihnen das so Spaß macht … geliefert wie bestellt.
Die Feinde der Unschuldsvermutung
Über das Ziel der Abschaffung des Rechtsstaates. Weiterlesen »
Wie ich, ohne es ursprünglich zu wollen, meine erste Meldung nach dem Digital Services Act einreichte
Jetzt bin ich mal gespannt, was da passiert. Weiterlesen »
Wie man Ruby on Rails zum Entgleisen bringen will
Zur politischen Zersetzung der Open Source Szene. Weiterlesen »
Walk of Fame nach Trump-Art
Hihi.
Trump hat im Weißen Haus einen „Walk of Fame“ eingerichtet, eine Ahnengalerie aller US-Präsidenten. Er selbst ist gleich doppelt drin, während für Joe Biden statt eines Portraits nur das Foto einer Unterschriftenmaschine hängt.
Über Korrelation, Kausalität und Männer, die keine Wäsche waschen
Vom Bösen in der Welt. Weiterlesen »
Die brutalen Zahlen des Friedrich Merz
Läuft nicht so, wie er sich das gedacht hatte. Weiterlesen »
Angriff auf die UN Generalversammlung?
Kann man noch nicht beurteilen. Weiterlesen »
Ohrendusche
Ich werde alt. Und muss mich langsam mit der Altenpflege an mir selbst vertraut machen. Weiterlesen »
Zechprellerei im Wandel der Zeit
Auch hier ändern sich die Sitten. Weiterlesen »
Krach an Bord
Abergläubische Seeleute glauben ja, dass Frauen an Bord Unglück bringen.
Könnte in manchen Fällen stimmen. Weiterlesen »