KI-Degeneration
Kennt Ihr das alte Kinderspiel „Stille Post“?
Das haben wir als Kinder oft gespielt. Alle sitzen auf Stühlen im Kreis, und dann fängt der Erste an, dem Nächsten eine Nachricht ins Ohr zu flüstern. Aber: Es gibt keine Wiederholungen, keine Rückfragen. Egal, was der verstanden hat, er muss es so dem Nächsten erzählen.
Ich kenne zwei Varianten:
- Entweder nur eine Schlange, einmal im Kreis herum. Der Erste flüstert nach links und der „Letzte“ in der Schlange ist dann natürlich der, der rechts von ihm sitzt, und der sagt dann, zur allgemeinen Belustigung, was bei ihm angekommen ist.
- Oder der Kreis wird in zwei Hälften geteilt, womit zwei Mannschaften gegeneinander spielen, und der Erste in beide Richtungen, links und rechts, dieselbe Nachricht flüstert, und man dann schaut, was auf der gegenüberliegenden Seite ankommt, welche Seite die Nachricht besser übertragen hat.
Natürlich kommt fast immer irgendein Blödsinn dabei heraus, der mit der ursprünglichen Nachricht nichts mehr zu tun hat. Und es ist dann auch ein Spaß, wenn dann, wenn das durch ist, alle nochmal sagen, was sie verstanden haben. Weil natürlich auch jeder bevorzugt das versteht, woran er bevorzugt denkt.
Ein Leser schickt mir gerade das:
allo Hadmut,
ich habe gerade zufällig auf Linkedin einen Post gefunden, der gut zu deinen zwei Posts über KI-Degenaration vom 22.11.2025 passt. Selbst den Gelbstich sieht man:
Ausgangslage:
“1 Bild, 1 Prompt, 1’000 Wiederholungen.
Prompt: „Make an exact replica and don’t change anything.“
Also: Jemand hat „Stille Post“ mit KI gespielt, dazu ein Bild eingeworfen, und 1000 Iterationen von „Make an exact replica and don’t change anything.“ gespielt.
Einwurf:

Ergebnis:

Das Grinsen, die gelbe Farbe und dass Schrift drin vorkommt haben sich als die stabilen Bildinformationen erwiesen, die 1000 Iterationen überlebt haben. So dürften die Bibel, Sagen, Legenden, Märchen entstanden sein.
Und der Witz daran ist, dass derjenige, der das gemacht hat, alle 1000 Einzelbilder zu einem Video zusammengesetzt hat, in dem man die Veränderungen sehen kann.
Dazu gibt es dort noch diesen Kommentar:

Der dort zitierte Artikel in Nature.com: AI models collapse when trained on recursively generated data
Oder anders gesagt: Warum sollte es der KI da auch besser gehen als Linken und Feministen in ihrer Echo-Kammer? Das Problem der Feedback-Schleifen tritt ja nicht nur bei künstlicher Intelligenz, sondern auch bei akademischer Dummheit auf, nur kann man es bei KI besser im Labor untersuchen.
Wir werden also mit der KI-Degeneration noch einiges zu schaffen haben.
Und ich könnte mir vorstellen, dass das auch die Archiv-Sicherheit massiv beeinträchtigt. Wir können heute noch lesen, was die alten Ägypter vor 4000 Jahren in ihre Steintafeln hämmerten, aber je mehr wir uns darauf verlassen, dass die KI uns die Texte schreibt und alles zusammenfasst, desto mehr wird schon Neuzeit-Information degenerieren.
Und wir, die Boomer, sind die letzte Generation, die noch alles selbst gelesen hat.
Inzwischen haben wir es mit Generationen zu tun, von denen viele nicht mehr lesen, sondern sich Zusammenfassungen von Zeitungsartikeln, Büchern usw. machen lassen oder nur noch die Verfilmungen ansehen. Damit wurde ein katastrophaler Verblödungsprozess durch iterative Informationsdegeneration eingeleitet.