Werbeanruf
Mein Internetprovider hat mich angerufen.
Man wolle mir neue tolle Tarife vorschlagen. Ach, dachte ich, jetzt kommt das übliche Spiel, mir eine Preiserhöhung anzudrehen und irgendwas aufzuschwatzen.
Der für mich optimale und beste Tarif sei nämlich, so fährt er fort, das müsse er jetzt prüfen und auf dem Rechner schauen, der optimale Tarif sei nämlich … äh … also … der, den ich schon habe. Insofern sei das schon der für mich beste Tarif, und er müsse mir davon abraten, den Tarif zu wechseln.
Schön.
Und eigentlich sei das ja auch optimal, denn wenn ich denselben Tarif, den ich habe, jetzt neu buchen würde, müsste ich viel mehr zahlen.
Auch schön.
Dann lasse ich es doch einfach, wie es ist. Wenn’s doch schon optimal ist. Und so gut, dass ich es nicht wieder kriegen würde.
So im Gespräch stellte sich aber heraus, was der Grund für diesen seltsamen Anruf war.
Vor einiger Zeit nämlich hatte ich eine „Preisanpassung“ erhalten. Hatte ich schon längst wieder vergessen, wenn der das nicht im Nebensatz erwähnt hätte. Und da muss wohl irgendeine Verbraucherorganisation geklagt haben, und nächste Woche würde „Karlsruhe“ darüber entscheiden. Ich interpretiere das mal so, als habe er den Bundesgerichtshof gemeint. Könnte also sein, dass die Preisanpassung gekippt wird, und die da jetzt versuchten, den Kunden vorher noch schnell neue Tarife anzudrehen, bevor sie die Preise wieder senken müssen.
Und da machen die jetzt wohl Klinkenputzen und rufen die Leute an, um ihnen „bessere“ Tarife anzubieten, und der hat erst im Telefonat gemerkt, dass er für mich keinen besseren hat.
Jetzt bin ich gespannt wie Flitzebogen, was denn der BGH da nächsten Monat entscheiden wird.