Ansichten eines Informatikers

Ist der Kabeldiebstahl-Elektrotod eine Fake-News-Story?

Hadmut
8.11.2025 10:54

Mmmmh.

Einige Leser schrieben, dass die Story von dem Typen, der sich beim Diebstahl eines Kabels an einer Ladestation umgebracht habe, Fake News und das Video KI-erzeugt sei.

Das Hauptargument, das vorgebracht wird, ist, dass es absurd sei, dass die Familie für den Schaden haften müsse und 30.000 Dollar viel zu hoch sei. Über diesen Punkt hatte ich auch nachgedacht, aber gerade der zieht nicht, weil es in den USA sehr seltsame Haftungsgesetze und Conspiration Laws gibt, außerdem die Zivilhaftung dort ziemlich unabhängig von der Strafrechtslage ist (prima Beispiel: O.J. Simpson, strafrechtlich vom Mord an seiner Frau freigesprochen, zivilrechtlich trotzdem zu Schadensersatz gegenüber der Familie verurteilt, weil das Zivilgerecht einfach zu einer anderen Ansicht kam und ihn trotzdem schuldig fand). Ich weiß zwar jetzt nicht, ob diese Conspiration auch im Zivilrecht gilt, aber vorstellen könnte ich mir das, wenn das Gericht zu der Ansicht kam, dass der nicht alleine gehandelt hat, sondern die Familie da irgendwie mit drinhing. Und in den USA gibt es auch unter bestimmten Bedingungen den sogenannten „Strafschadensersatz“, bei dem auf den reinen Schaden noch eine Strafe draufgeschlagen wird, die an den Geschädigten zu zahlen ist, wodurch ja diese vielen absurden Urteile zustande kommen, dass die dort Millionen für irgendeine Lappalie zahlen müssen.

Stichhaltiger ist dagegen der Hinweis, dass bei diesen Ladestationen im abgeschalteten Zustand aus Sicherheitsgründen das Kabel spannungslos sei, auch damit man das funkenfrei einstecken und dann die Säule mit dem Auto erst einmal aushandeln kann, was es denn haben will. Das ist ein guter Punkt, aber vielleicht war die Säule ja wirklich Murks und genau das der Grund für die – angebliche – Klage. Vielleicht war es ja gerade eben nicht so, wie es sein sollte. Vielleicht war das ja nicht sein erster Kabeldiebstahl, und der dachte, dass man die so abschneiden kann, und bei diesem Säulentyp oder Säulenexemplar war irgendetwas anders und nicht normal.

Zwei schrieben, dass das Video ersichtlich Fake sei und er, je nach Video, mal einen Kabelschneider und mal eine Säge habe. Muss ich mir mal anschauen. Ob Video und ob Story Fake sind, sind zwei getrennte Fragen.

Einer schrieb, dass die Sache nicht plausibel sei, weil man für das bisschen Metall darin in den USA kaum etwas bekäme, sich das als Kriminalitätsform gar nicht lohne. Gibt es diesen Kabeldiebstahl von Ladesäulen, der ja bei uns stark zunimmt, in den USA überhaupt?

Was mich aber gerade wirklich irritiert:

  • Ich finde überhaupt keine offizielle Meldung über den Fall. Eigentlich würde man erwarten, dass die Presse oder die Polizei darüber berichten. Da ist aber nichts.
  • Und wenn das vor drei Tagen erst passiert sein soll, wie kann dann der Gerichtsprozess schon gelaufen sein?

Ich habe also gerade selbst Zweifel daran, dass die Story (ganz) echt ist, aber andere, als die Leser schreiben. Einige der Einwände der Leser halte ich für nicht durchgreifend.