Warum Skorpione im Dunkeln leuchten
Ich wusste ja noch nicht einmal, dass sie es tun, aber noch weniger, warum.
Beifang vom Nachlesen über UV-Taschenlampen: Es wird empfohlen, zum Campieren in manchen Wüsten, etwa der Namib, eine UV-Taschenlampe mitzunehmen, wobei nicht klar ersichtlich ist, ob es um 365nm oder 395nm-Lampen geht. Manche der Tiere, vor allem ein Gecko, fluoreszieren, leuchten also unter UV-Licht.
Dazu gehörten auch manche, nicht alle Skorpionarten. Man könne – und solle – also seinen Campingplatz und die Umgebung in der Dämmerung oder Dunkelheit mit der UV-Lampe prüfen, ob da Skorpione sind.
Manche Skorpionarten haben fluoreszierende Stoffe im Panzer. Man hat sogar herausgefunden, dass diese Stoffe ziemlich schlecht sind, weil sie sich unter UV-Licht zersetzen, das Leuchten also mit der Zeit nachlässt, wenn man sie mit der UV-Lampe anstrahlt. Deshalb nämlich – wusste ich auch nicht – würden die in Vollmondnächten leuchten, weil der Vollmond UV-Licht von der Sonne reflektiert. Ich war mal in der Namib, aber Skorpione habe ich nicht gesehen.
Für die Jagd sei das so nachteilig, weil natürlich die Beutetiere sie sehen, dass Skorpione Rezeptoren für UV-Licht haben und wenn es zuviel UV-Licht gibt, sie nicht jagen gehen sondern zu Hause bleiben, weil es eh nichts bringt. Es bringt ihnen also Nachteile.
Die Vorteile hat man noch nicht herausgefunden. Irgendwer vermutet, dass das vielleicht Fressfeinde warnen und abwehren könnte, also etwa wie die grellgelbe Farbe giftiger Tiere, nur eben bei Dunkelheit. Bringt ja aber auch nichts, wenn es nur bei Vollmond funktioniert und sie gerade dann zu Hause bleiben.
Mist.
Jetzt weiß ich, dass Skorpione im Dunkeln leuchten. Aber ich weiß immer noch nicht, warum.
Ich habe mal in Australien gelernt, wie man im Dunkeln mit einem Handscheinwerfer Krokodile findet: Einfach die Lampe an den Kopf halten, dann leuchten deren Augen. (Detail: Man muss die Lampe an den eigenen Kopf halten. Wenn man die Lampe an den Kopf des Krokodils hält, findet man es auch, und sieht die Augen auch leuchten, aber man hat nichts mehr davon.) Aber mit der UV-Lampe Skorpione zu suchen, das habe ich noch nicht gemacht. Immerhin mal eine Idee, was ich mit der UV-Lampe machen kann, die ich mir neulich gekauft habe. Soll zwar auch mit Katzenpisse funktionieren, die soll auch leuchten, aber das ist langweilig. Und darüber kann mein keine guten Blogartikel schreiben. Wobei mir gerade der Gedanke kommt, dass ich meinen Nachbarn auf Zypern eine schenken könnte, weil die neulich Krach mit einem anderen Nachbarn hatten, nachdem dessen Katze ihnen die Wohnungstür markiert hatte und das stank. Immer noch besser als Skorpione. Also irgendwann nochmal mit einer UV-Taschenlampe in die Namib, Skorpione suchen, wenn nicht Vollmond ist.