Shipment cancelled
Manchmal könnte ich echt fuchsig werden.
Ich bestelle seit … seit … nee, weiß nicht mehr, aber seit mindestens 15 bis 20 Jahren Sachen aus China, auf verschiedenen Wegen, und war – außer dass einige wenige Sachen von billiger Qualität und in ganz seltenen Fällen unbrauchbar waren, immer sehr zufrieden. Es war in der Summe sogar so, dass ich mehr gute Sachen dazugeschenkt bekam, als schlechte Sachen bekommen. Und die waren auch immer kulant, einziges Ärgernis war, dass die Postlaufzeit unkalkulierbar und manchmal sehr lange war, und die Sachen auch nicht immer so richtig gut verpackt. Einmal war was ganz kaputt, zedrückt, und ich habe nach Einsendung eines Handy-Fotos sofort Ersatz bekommen.
Einmal hatte ich ein Gerät, das nicht funktionierte, und weil die Rücksendung unverhältnismäßig teuer gewesen wäre, eingewilligt, dass ich nur die Platine als Ersatz bekomme und die dann selbst austausche.
Aber was mich gerade ärgert, ist, dass mich da gerade einer bei AliExpress verarscht hat:
Am 11. bestellt, angegebene Lieferfrist 22.-29.
Am 22. trägt der ein, er hätte das versandt. Im Tracking nichts zu sehen, das Tracking-Tool kennt die Nummer nicht einmal.
Rückgefragt, warum ich das Tracking nirgends finde. Antwort (automatisch aus dem Chinesischen übersetzt):
Wait a moment, it should be ready this week
Und nun: Shipment cancelled. Wie kann man das Shipment canceln, wenn man es angeblich vor einer Woche schon verschickt haben will?
Gut, man wird nicht um das Geld geprellt, das wird automatisch rückabgewickelt. Betrogen im eigentlichen Sinne wird man nicht. Aber es fällt mir schon auf, dass da immer öfter Waren angeboten werden, die die Händler selbst nicht haben, und sie dann, wenn sie sie verkauft haben, erst einmal selbst auftreiben müssen. Und wenn dann die Nachfrage sehr hoch ausfällt, klappt das dann eben nicht. Im Prinzip ein ähnliches Problem wie bei Aktienleerverkäufen, nur dass die Händler hier einfach canceln und nicht voll für die Wiederbeschaffung haften. Und der hier hatte anscheinend ein Paket bei AliExpress als versandt eingetragen (um mit denen keinen Ärger zu bekommen), obwohl er die Ware noch gar nicht hatte.
Dazu kommen dann noch die inzwischen unabsehbaren Lieferzeiten, was allerdings an europäischen Paketdienstleistern liegt.
Das wird gerade auch unzuverlässiger und unseriöser.
Schade eigentlich.