Ansichten eines Informatikers

Linke Gesichter: April-Scherz oder echt?

Hadmut
4.4.2025 1:18

Ich bin ja versucht, es für wahr zu halten.

Es passt genau in meine Lebenserfahrung. Linke sind nicht schön.

Nun habe ich da aber eine Stelle im Hirn, die mir sagt „Du Idiot, Du schreibst immer über Denkfehler wie confirmation bias, fall nicht selbst drauf rein!“

Nun geben sie aber Quellen in Nature an:

Nun wissen wir ja schon, dass Hässlichkeit und Linkstum (in der Form von Hässlichkeit und Feminismus) korrelieren, und viele Lesben keine Sexuallesben sondern Verzweiflungslesben sind, damit es nicht so aussieht, als hätten sie keinen abbekommen.

Wenn aber Hässlichkeit und Linkstum korrelieren – wie herum liegt dann die Kausalität?

Macht linkes Denken hässlich?

Oder werden Ausgemusterte eher links?

Oder gibt es eine opake, dritte Größe? Genetik?

Ist Linkstum am Ende eine Überlebensstragie einer misslungenen Gen-Linie? So wie Diebstahl vielleicht eine Konsequenz aus der Unfähigkeit, selbst zu jagen, war?

Der Artikel ist immerhin schon vom 31.3.2023. Und es geht darum, dass KI anhand von Gesichtsfotos erkennen kann, ob jemand links oder konservativ drauf ist. Die Frage ist, ob das im Laufe des Lebens erworbene Merkmale sind, an denen die KI das trainiert, oder genetisch bedingte.