Ansichten eines Informatikers

Mortalität, nicht Morbidität

Hadmut
30.8.2025 20:19

Falscher Begriff.

Ein Leser schreibt mir zum seltsamen Ableben der AfD-Kandidaten:

Sehr geehrter Herr Danisch,

bei folgender Überschrift ist Ihnen ein kleines Malheur unterlaufen:

Die seltsame Morbidität von AfD-Kandidaten in Nordrhein-Westfalen

Da die Personen gestorben sind, muss es Mortalität heißen, von mors, der Tod. Morbus ist die Erkrankung und eine solche hätte sich nun ja final erledigt.

Stimmt.

Da hat er recht.

Ich hatte beim Schreiben noch den Gedanken, dass der Begriff falsch ist, da ein anderer hin muss, und spontan ist mir „Mortalität“ nicht eingefallen. Morbidität ist einfach falsch. Ich kann mich erinnern, dass ich darüber nochmal nachdenken wollte, es dann aber doch nicht getan habe.

Aber irgendwie ist das so verdammt verführerisch, wenn man Begriffe mag. Denn aus irgendwelchen Gründen, die ich nicht erklären kann, gefällt mir der Begriff der „Mortalität“ nicht, der klingt nicht gut, während mir der Begriff „morbide“ irgendwie gut gefällt. Irgendwie hat der es geschafft, sich beim Denken vorzudrängeln.

Es wäre natürlich alles so viel leichter, wenn man, wie die meisten modernen Journalisten, einen Wortschatz von nur etwa 2000 Begriffen hätte, dann kommt man nämlich mit „Hass“, „Hetze“, „rechtsradikal“ und „tot“ aus. Da ist die Auswahl leichter.

Ich werde die Überschrift trotzdem ändern.

Sind sie eigentlich noch bei vier, oder sind inzwischen noch mehr gestorben?