Neue Nationalhymne und neue Bundesflagge
Und weiter geht es mit der Zerstörung des Staates.
Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow will laut Welt eine neue deutsche Nationalhymne – und eine Abstimmung über schwarz-rot-goldene Flagge
Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) spricht sich für eine neue deutsche Nationalhymne und eine Abstimmung über die schwarz-rote-goldene Nationalflagge aus.
Der „Rheinischen Post“ sagte Ramelow, er kenne viele Ostdeutsche, die aus vielerlei Gründen nichts von der aktuellen Hymne hielten. „Ich würde daher tatsächlich gerne die Kinderhymne von Bertolt Brecht zur Abstimmung stellen.“ Diese habe einen „wunderbaren Text“, der als „gesamtdeutsche Hymne“ dienen könnte, so der ehemalige thüringische Ministerpräsident.
Bertolt Brecht, Kinderhymne? Nie gehört. Aber gefunden, Nachkriegsnotstandslyrik:
Kinderhymne
Anmut sparet nicht noch Mühe
Leidenschaft nicht noch Verstand
Daß ein gutes Deutschland blühe
Wie ein andres gutes Land.Daß die Völker nicht erbleichen
Wie vor einer Räuberin
Sondern ihre Hände reichen
Uns wie andern Völkern hin.Und nicht über und nicht unter
Andern Völkern wolln wir sein
Von der See bis zu den Alpen
Von der Oder bis zum Rhein.Und weil wir dies Land verbessern
Lieben und beschirmen wir’s
Und das liebste mag’s uns scheinen
So wie andern Völkern ihrs.
Könnt Ihr erstens nicht singen, denn Ihr verbessert das Land ja nicht.
Zweitens doof und drittens: Das Ding hat keine Melodie. Nationalhymnen muss man singen können. Wobei das schon mal welche mit der alten Melodie versucht haben:
Wisst Ihr, wie sich das anhört?
Es hört sich so an, wie es schmeckte, als ich im Supermarkt versehentlich ein veganes Wurstimitat erwischt habe.
So war es wohl gedacht:
Da können wir auch gleich „Völker hört das Banale“ singen.
Geht aber noch weiter:
Ramelow forderte zugleich eine Abstimmung über die Flagge der Bundesrepublik Deutschland. Dazu sagte er: „Ich weiß, dass Schwarz-Rot-Gold die Absage an totalitäre Strukturen ist. Viele fremdeln aber auch mit der Nationalfahne. Ich würde das alles mit Artikel 146 zur Abstimmung stellen wollen.“
Diese Passage des Grundgesetzes ermögliche das Inkrafttreten einer neuen Verfassung, die vom deutschen Volk in freier Entscheidung beschlossen worden sei.
Für eine solche Volksabstimmung wolle er sich einsetzen, so der Vizepräsident des Bundestags.
Soll dann wohl die Regenbogenflagge werden.
Und dazu dann „Auferstanden aus Ruinen“ als Hymne auf die Geschlechtsumwandlungsoperationen singen, in der Hoffnung, dass aus dem Chirurgenschlachtfeld am Südpol statt eines unterirdischen Geschlechtstrümmerendlagers doch noch ein Ständer wird.
Ich komme mir vor wie bei Harry Potter: 10 Points for Gryffindor. Zehn Punkte für die AfD.