Staatstrojaner? Sein iPhone spinnt …
Ein Leser fragt an.
Staatstrojaner
Sehr geehrter Herr Dänisch,
Mein iPhone SE (3. Generation 2023) spinnt. Es wird ohne Benutzung sehr heiß und der Akku ist in kürzester Zeit leer.
Kann es sein, dass man mir einen Staatstrojaner ins Nest gesetzt hat?
Ich habe ähnliche Sachen auch von anderen Smartphonnutzern (nicht Apple) gehört.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Ich glaube, Sie sind einer der Wenigen, die da komplett Auskunft geben können. Mein Rundfunk-/Fernsehspezialist (Innungsobermeister) ist eher skeptisch.
Da mag jetzt der eine oder andere lachen, aber ich halte es für sehr sinnvoll, sich darüber immer Gedanken zu machen, denn es gilt die alte und bewährte Informatikerregel: Nur weil man Verfolgungswahn hat, heißt das ja noch nicht, dass sie nicht hinter einem her wären.
Auf den ersten Blick
Auf den ersten Blick würde ich eher warnen, dass die Hardware, womöglich der Akku selbst, defekt ist und unter Umständen sogar Brandgefahr besteht. Und würde da dringend vom Aufladen abraten, bis das geklärt ist. Insbesondere, wenn noch Garantie drauf ist, sollte man einen Check bzw. eine Reparatur in Betracht ziehen. Mit diesen LiIon-Akkus ist nicht zu spaßen.
Man sollte sich das Handy sehr genau ansehen: Beult es sich aus? Bläht sich der Akku auf?
Nun habe ich kein iPhone. Irgendwo habe ich noch ein altes und ein neueres iPad, aber müsste mich da auch erst durch die Menüs wühlen. Gibt es auf iPhones eine Anzeige, die anzeigt, welche App wieviel Strom verbraucht hat? Unter Android gibt es das.
Ich habe mir Anfang des Jahres ein neues Mobiltelefon gekauft, den Nach-Nachfolger meines alten Modells, mit dem ich zufrieden war, bei dem aber nach 4 Jahren der Akku merklich nachließ und der Akkutausch nicht in sinnvollen Verhältnis zum Neupreis des neuen Modells stand. Das lief auch einige Monate sehr gut, aber seit einiger Zeit wundere ich mich darüber, warum der Akku schneller als normal sinkt und sich das Gerät auch etwas erwärmt anfühlt. Allerdings behauptet Android, dass die Twitter-App für den Großteil des Stromverbrauchs verantwortlich sei. Gut möglich, dass die da Murks programmiert haben und die entweder ständig hoch- und runterlädt – oder dass es eine Spyware ist, die sich als Twitter-App tarnt.
Ob ein heißer Akku auf einen Staatstrojaner hindeutet, kann ich so und aus der Ferne nicht beurteilen. Ich bin kein Hellseher. Das spricht weder zwingend für noch zwingend gegen einen Staatstrojaner. Kann sein, kann auch nicht sein.
Es ist eher unwahrscheinlich, dass ein Staatstrojaner zu einem heißen Akku führt, denn die Dinger sollen ja unbemerkt bleiben. Andererseits senkt ein heißer Akku aber auch nicht die Wahrscheinlichkeit, einen Staatstrojaner drauf zu haben, und die können auch Mist programmieren.
Heißt: Ich weiß es nicht. Aber ich rate zu größter Vorsicht, weil heiße Akkus eine gefährliche Sache sind. Brandgefahr, und die Dinger sind auch nicht einfach zu löschen.
Das sind also die zwei Ansätze, die ich verfolgen würde:
- Hardware-Fehler (insbesondere von außen sichtbare Veränderungen, ist das Gerät heruntergefallen?)
- Lässt sich bei iPhones über das Betriebssystem irgendwie herausfinden, welche Apps wieviel Strom verbrauchen?
Dazu sagt mir die Google-KI
Um herauszufinden, welche Apps auf Ihrem iPhone am meisten Strom verbrauchen, gehen Sie zu “Einstellungen” > “Batterie”. Hier sehen Sie eine Liste der Apps, die in den letzten 24 Stunden oder 10 Tagen am meisten Akku verbraucht haben. Tippen Sie auf eine App, um detailliertere Informationen über die Nutzung im Vordergrund und Hintergrund zu erhalten
Apple selbst sagt das übrigens auch. Also mal schauen, ob da eine App durchdreht. Vielleicht ist auch das Betriebssystem im Eimer und das ganze Ding muss zurückgesetzt werden.
Grundsätzlich würde ich dazu sagen, dass so ein Vorgang zwar nicht auf einen Staatstrojaner schließen lässt, weil er in der Regel andere Ursachen und Gründe hat – ihn aber auch nicht ausschließt.
Abwandlung der Informatiker-Regel: Nur weil mein Handy brennt, heißt das noch nicht, dass kein Staatstrojaner drauf war.
Aber: Erfahrungsgemäß hat es andere Ursachen. Ich habe mal geschaut, ob es ein typisches Fehlerbild von iPhones ist. Eine konkrete Fehlerserie habe ich nicht gefunden, aber die Google-KI empfiehlt
Ein heiß werdendes iPhone mit schnell leerem Akku kann verschiedene Ursachen haben. Meist liegt es an intensiver Nutzung, Softwareproblemen oder Umweltfaktoren. Es könnte auch ein defekter Akku vorliegen, der professionell überprüft werden sollte
Was genau meiner Erfahrung entspricht und viel, viel wahrscheinlicher als ein Staatstrojaner ist.
Also:
- In der Software nachsehen, ob eine App durchdreht.
- Schon mal einen kompletten Reboot versucht?
- Das Gerät sehr genau untersuchen. Ist es heruntergefallen? Gibt es Beschädigungsspuren? Ist Wasser eingedrungen? Wölbt es sich? Wird es dicker?
- Wenn keine Ursache zu finden ist oder eine Hardwareursache vorliegt: Nicht mehr benutzen, insbesondere nicht mehr laden, schon gar nicht unbeaufsichtigt und ohne Brandvorsorge. Dann muss das Ding in die Reparatur. Brandgefahr! Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig überprüft.
Auf den zweiten Blick
Der Zeitpunkt verursacht bei mir ein Stirnrunzeln.
Ich hatte die Woche mit einem Rechner zu tun, den ich schon länger im Verdacht hatte, dass da Spyware drauf sein könnte.
Just als ich endlich die Zeit hatte, mir das Ding näher zu untersuchen, ist das Betriebssystem „explodiert“ – abgestürzt und nicht mehr zu starten, weil auf der SSD nicht nur die Partitionstabelle hinüber ist, sondern da, wo die Betriebssystem-Partition starten müsste, eben keine Partitionsdaten mehr stehen. Das könnte auf einen SSD-Defekt zurückzuführen sein, das Betriebssystem könnte aufgrund von Binärfehlern völlig gesponnen haben.
Mir ging da aber schon die Frage durch den Kopf, ob das Verbot von Staatstrojanern durch das Bundesverfassungsgericht für Verdachtsfälle von Straftaten, die nicht mit mehr als 3 Jahren Gefängnis belegt sind, von dem ich vor ein paar Tagen berichtet habe, dazu führte, dass die jetzt alle Staatstrojaner, die nun als verfassungswidrig und verboten gelten, im Eilverfahren zurückgezogen und entfernt haben, und weil sie dabei womöglich möglichst viele in kurzer Zeit zurückziehen müssen und das nicht gründlich machen können, dabei aber auch alle Spuren vernichten müssen, damit man ihnen nicht nachweisen kann, dass einer drauf war, die irgendwelche Selbstzerstörungsmechanismen versuchen.
Das ist zwar eine durchaus gewagte Theorie, aber mir fällt das gerade so auf, dass diese beiden Fälle fast gleichzeitig und beide kurz nach dem Staatstrojanerverbot auftreten.
Auch da gibt es eine alte Informatikerregel:
Einmal kommt vor.
Zweimal ist Zufall.
Dreimal ist ein Zusammenhang.
Also fragen wir nun einfach mal hier herum, ob irgendjemandem Ähnliches dazu aufgefallen ist oder andere Beobachtungen in dieser Form vorliegen.