Nächster Taschenlampenärger
Es scheint, als habe ich kein Glück.
Ich hatte mir ja nach dem tragischen Verlust meiner Jetbeam-Taschenlampe – manche hatten das dann so interpretiert, als hätte ich die Taschenlampe geliebt, was nicht der Fall war, ich fand sie nur sehr praktisch, weil aus sehr robustem Edelstahl, sehr klein, USB-ladbar und multifunktional, deshalb optimal für Reisen, wo man nur mal kurz was leuchten muss, und nicht etwa eine Nachtwanderung bestehen muss.
Nun hatte ich mir, weil mich das wurmt, wenn ich mal etwas wichtiges hatte und nicht mehr habe, schon wenn ich es nur nicht mehr finde, nach Ersatz umgesehen, und mir ein ganzes Arsenal an funktions- und größenähnlichen Ersatzlampen bestellt, sogar versehentlich ein paar zuviel, weil ich nicht gemerkt hatte, dass ich das Modell von Philips versehentlich bei zwei Händlern bestellt und auch sonst nicht mitgezählt hatte, was aber bei Preisen zwischen 3 und ungefähr 8 Euro, meist bei um die 5 Euro (eine Doppelleuchte bei 10.13 Euro) auch nicht so schlimm, denn die Dinger sucht man ja auch immer wie bekloppt, in welcher Jacken- oder Umhängetasche man sie gerade gelassen hat, insofern ist das auch gar nicht so verkehrt, ein paar zuviel davon zu haben. Die taugen ja auch (bis auf das ganz, ganz billige Modell, was Schrott ist) alle. Sind zwar aus Kunststoff, aber für die meisten Stadtgänge reicht das. War so nicht geplant, ist aber auch in Ordnung.
Nun hatte ich mich aber breitschlagen lassen und ob der Fülle der Leserzuschriften bei einem Händler, der die Jetbeam noch vorrätig hatte, eine für 42,xx Euro bestellt.
Und noch eine ganz andere LED-Lampe für unter 10 Euro dazu, weil ab 50 Euro der Versand versandkostenfrei erfolgt. Dachte mir, bevor ich Versandkosten zahle, lege ich noch die drei Euro drauf und kaufe noch eine andere, große Lampe.
Es dauerte verblüffend lange, nämlich rund eine Woche, bis die Versandbenachrichtigung kam, obwohl doch die Lampen vorrätig sein sollten.
Inzwischen meldeten sich Leser bei mir, dass die Jetbeam in diesem Laden nicht mehr als vorrätig geführt werde. Ach, dachte ich, da habe ich noch rechtzeitig bestellt, andere Leser werden auch bestellt haben, und weg ist der Bestand.
Heute kam das Päckchen.
Ich mache auf: Keine Jetbeam. Nur eine Lampe drin, die ich als Zusatz bestellt hatte, um portofrei geliefert zu bekommen.
Reklamiert.
Eben Antwort bekommen:
Leider scheint es bei Deiner Bestellung zu einem Systemfehler gekommen zu sein, da der von Dir gewünschte Artikel nicht mehr bei uns auf Lager ist. Offenbar lag ein Fehlbestand vor. Dafür möchten wir uns natürlich entschuldigen.
Gerne können wir Deine Bestellung in einen anderen Artikel ändern, falls Du noch etwas aus unserem Sortiment finden solltest. Selbstverständlich würden wir Dir einen entsprechenden Preisnachlass anbieten. Sag‘ uns gerne Bescheid, ob das für Dich in Ordnung wäre. Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Die scheinen gar keine Jetbeams mehr gehabt zu haben.
Gut, das kann mal passieren, dass der Lagerbestand und der Systembestand nicht übereinstimmen, dafür hat man ja die Inventur (machen sie eine?).
Wofür mir aber jedes Verständnis fehlt, ist, sich nicht zu melden, sondern einfach mal nur die billigere Lampe zu versenden und dann abzuwarten, was passiert, ob der Kunde es merkt.
Es scheint, als hätte ich da kein Glück. Der Bestand an lieferbaren Lampen war wohl nur eine Karteileiche.