Ansichten eines Informatikers

Keine Kellner in MeckPomm

Hadmut
2.8.2025 20:13

Vom Zustand, den wir noch Deutschland nennen.

DIE WELT: Küsten-Urlauber bekommen die Folgen des Personalmangels jetzt direkt zu spüren

Weil Mitarbeiter fehlen, können Restaurants und Bäcker in einigen Urlaubsorten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern nur begrenzt öffnen. Mit Folgen für Betreiber – und Feriengäste.

Späterer Start, früherer Küchenschluss und mehr Ruhetage: Wegen Personalmangels schränken einige Restaurants und Bäckereien in den Urlaubsorten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ihre Öffnungszeiten ein.

„Wegen Personalmangels bleibt der Laden vorerst bis 10 Uhr geöffnet“, steht auf einem Schild im Eingang einer Bäckerei auf dem nordfriesischen Festland. Die Folgen fehlender Mitarbeiter zeigen sich hier deutlich: Die zwei Filialen eines Bäckers in Deezbüll und Klanxbüll waren im vergangenen Jahr vorübergehend geschlossen. Seit dem Winter 2024 ist wieder geöffnet – allerdings mit deutlich eingeschränkten Öffnungszeiten.

Auch auf Sylt mussten wegen Personalmangels Filialen einer Bäckerei zeitweise geschlossen bleiben. Um die Kunden trotz des massiven Fachkräftemangels mit Brot und Brötchen zu versorgen, hatte der Betreiber schließlich in Westerland eine Selbstbedienungs-Filiale eröffnet, in der Menschen bargeldlos und ohne Kassierer bezahlen.

Leser-Kommentar:

kannste Dir nicht ausdenken.

Seit 2014 sind ca. 4 Millionen Fremde, vorwiegend arbeitsfaehige Maenner eingewandert und es gibt nichtmal Kellner.

Ja, gut, aber da muss man jetzt schon fair sein und berücksichtigen, dass die Ausbildung zum Kellner oder gar Brötchenverkäufer in Deutschland 12 Jahre dauert. Ab nächstes Jahr geht es dann voll los, wird das Land mit Kellnern überschwemmt.