Das ARD-Weidel-Sommerinterview-Störung als geniale Notbremse
Und alle sind drauf reingefallen.
Oder: Wie sich NiUS, Tichy, Apollo und alle anderen nach Strich und Faden verarschen lassen.
Jede Menge Mail in der Mailbox. Die Leser wiesen mich in den letzten Tagen auf enorme Mengen von Artikeln zu der Störung des Weidel-Interviews in der ARD durch das „Zentrum für politische Schönheit“ hin. NiUS, Tichys Einblick, Apollo News und so weiter – alle haben sie ausgiebig darüber berichtet.
Was denkt ihr, warum die Polizei das wohl nicht gemacht hat? pic.twitter.com/1b6D1552YA
— Michael Nitzsche (@michael__3000) July 21, 2025
Und ich sitze da und überlege mir: Was soll der Scheiß?
Heute hieß es noch, der Ruch habe im Podcast gesagt, das sei mit der Polizei abgesprochen gewesen. Und wieder schreiben sie alle darüber. Und ich denke mir noch, wer glaubt denn einem Philipp Ruch auch nur noch ein einziges Wort? Warum das alberne Theater, aus jedem Furz, den der lässt, eine Tagesstory zu machen?
Und warum wollen Leute von mir, dass ich auch darüber schreibe? Weil immer alle schreiben müssen, was viele schreiben? Oder weil man mich auf andere Themen bringen wollte?
Natürlich ist es demokratie- und rundfunkordnungswidrig.
Aber es ist eine absolute Scheiß-Inszenierung, die, genaugenommen, gar nicht so wichtig ist. Und trotzdem überschlagen sich alle wie die Bekloppten, über dieses dämmliche Geplärre zu schreiben.
Die 20 Uhr Tagesschau zeigt zuerst die Proteste gegen das Sommerinterview mit Alice Weidel. Dass dahinter das Zentrum für politische Schönheit und die Omas gegen Rechts stecken, wird nicht erwähnt. #OerrBlog pic.twitter.com/1jzkfv2a1a
— ÖRR Blog. (@OERRBlog) July 20, 2025
Chaos während ARD-Weidel-Interview: „Es liegt der Verdacht nahe, dass die Polizei hier absichtlich nichts gemacht hat“https://t.co/mhJvXIrEZ1
— Ralf Schuler (@drumheadberlin) July 22, 2025
Die neue Ausgabe von #KisslerKompakt ist da: Das gescheiterte Interview der ARD mit Frau #Weidel war ein Wendepunkt. Davon wird sich das Pflichtbeitragssystem nicht erholen. Die Masken sind gefallen. https://t.co/rI3gvMF5sl
— Alexander Kissler (@DrKissler) July 22, 2025
Pascal Siggelkow ist von Beruf „Faktenchecker“. In diesem Video gibt er Auskunft über sein Faktencheck-Ergebnis des Sommerinterviews mit Alice Weidel. Über Pascals Befähigung erfährt der Zuschauer nichts. Weiche Stimme, passiv-aggressives Grinsen und ein Männerdutt.
Ungefähr… pic.twitter.com/BiTHJa9Izr— Rüdiger Lucassen, MdB (@MdB_Lucassen) July 21, 2025
Lieber @georgrestle ,
Sie „verstehen nicht ganz“?
Na dann… ich helfe gerne:
1.
Ein Interview mit der Chefin einer 25% Partei wurde so gestört, dass es nur in Teilen verständlich war.
2.
Artikel 5 des deutschen Grundgesetzes (GG) schützt in Abs. 1 fünf eigenständige… pic.twitter.com/RkPcEJ2QJd— Tom Bohn (@realTomBohn) July 21, 2025
Fällt Euch nichts auf?
Mir schon.
Wisst Ihr, was dadurch schlagartig aus den Themen war? Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold.
Am Samstag noch hatte ich den Artikel über deren Dissertation geschrieben. Am Sonntag den ersten von zwei Artikeln über deren dubiose Rolle beim Fake-Prozess vor dem Bundesverfassungsgericht.
Nun beginnt auch gegen die zweite SPD-Kandidatin fürs Bundesverfassungsgericht eine Kampagne. Die Vorwürfe gegen Kaufhold sind ebenfalls hanebüchen.https://t.co/06lf4Len5o
— Aline Pabst (@AlinePabst) July 20, 2025
Viele Leser schrieben mir, dass sie die Aufdeckungen für ziemliche Kracher und sehr heftig fanden, und dass die Medien – im Gegensatz zu Frauke Brosius-Gersdorf – bislang nicht viel über Ann-Katrin Kaufhold geschrieben hatten – außer, dass sie die für die Wichtigere hielten und man da anscheinend Frauke Brosius-Gersdorf opfere oder als Opferlamm und Ablenkungssirene vorführt und bei Lanz auftreten lässt, damit Kaufhold in deren Windschatten unauffällig ins Bundesverfassungsgericht kommt.
Ich hatte mich schon gewundert: Ich schreibe drei Artikel über die, von denen mir viele Leser schrieben, dass sie sie für sehr gut und sehr wichtig hielten – doch gar nichts passiert. Nirgendwo erwähnt, nirgendwo zitiert, überhaupt keine Reaktion.
Aber warum?
Na, weil sämtliche Medien am jenem Sonntag, dem 20.7.2025, agierten, als hätte man ihnen das Hirn gelöscht, nur noch über das dämliche Krawall-Interview schrieben. Alle ließen sich am Nasenring durch die Manege ziehen.
Klassische Diskurs-Kontrolle nach Art der Stasi: Man bringt Diskussionen zum Schweigen, indem man woanders ein Feuerwerk veranstaltet. Billige Knalleffekte. Aber alle schauen dorthin. Alle.
Und selbst, wenn sie sich wieder einkriegten: Das Thema Kaufhold ist tot, das ist raus aus dem Interesse und kommt nicht wieder rein.
Perfektes Framing, perfekte Ablenkung, perfekte Diskursintervention. Der „Kaufhold-Diskurs“ ist tot, bevor er anfing. Das Thema Verfassungsrichterwahl komplett raus aus den Medien und der Öffentlichkeit.
Und alle lassen sich von einem Hampelman wie Ruch und einem Bus wie aus Mad Max völlig ablenken, wie Rindviecher am Nasenring führen. Von einem Thema von höchster Wichtigkeit, was die Demokratie auf 12 Jahre kaltstellt, lassen die sich ablenken, indem man ihnen ein paar Idioten hinstellt, die ein paar Minuten Krach machen.
Da hat jemand auf sehr geniale Weise die Notbremse gezogen und den Affen aus dem Hut gezogen. Und alle sind drauf reingefallen.
Da ging es nicht um Alice Weidel, die AfD und ein Interview. Da ging es darum Ann-Katrin Kaufhold und vielleicht noch Frauke Brosius-Gersdorf aus dem Feuer und der Öffentlichkeit zu holen und ins Bundesverfassungsgericht zu bringen.
Und das hat funktioniert, das werden sie schaffen, weil sich alle mit ein bisschen Klimbim und Feuerwerk ablenken und verarschen lassen.