Ansichten eines Informatikers

Hegemonie

Hadmut
18.7.2025 22:03

Viele Leute fragen, was eigentlich mit diesem Land passiert und warum es so rapide abstürzt.

Das passiert mit diesem Land:

Wikipedia:

Unter Hegemonie versteht man die zugerechnete oder eingenommene Führungsrolle oder Priorität einer gesellschaftlichen Institution (eines Staates, einer Organisation) oder eines ähnlichen Akteurs in politischen, militärischen, wirtschaftlichen, sozialen, religiösen oder kulturellen Angelegenheiten.

Gegenüber einem Hegemonen, dem Machthaber in der Hegemonie bzw. (im antiken Griechenland) dem Anführer eines Bundes, haben andere Akteure in einem sozialen System nur eingeschränkte Möglichkeiten, ihre eigenen Vorstellungen und Interessen praktisch durchzusetzen. Die theoretische/juristische Möglichkeit dazu mag zwar gegeben sein, doch die Umsetzung kann an den Einflussmöglichkeiten und der Übermacht des Hegemons scheitern.

Das dem Substantiv Hegemonie zugehörige Adjektiv heißt hegemonial, dessen Gegenteil antihegemonial.

[…]

In theoretischer Auseinandersetzung mit Politik und Theorien des Leninismus, Stalinismus und italienischen Faschismus erarbeitete Antonio Gramsci in den 1920er und 1930er Jahren, vor allem in seinen Gefängnisheften, eine marxistische Theorie des facettenreichen Verhältnisses von politischer Macht und Hegemonie. Mit Hegemonie wird im Anschluss an Gramsci „ein Typus von Herrschaft benannt, der im Wesentlichen auf der Fähigkeit basiert, eigene Interessen als gesellschaftliche Allgemeininteressen zu definieren und durchzusetzen“.[9]

Die Orte der Auseinandersetzungen um Hegemonie bezeichnete Gramsci als Zivilgesellschaft. Seine Überlegungen zur Übersetzung weltanschaulicher Auffassungen in den „gesunden Menschenverstand“, zum Verhältnis von traditionell agierenden Intellektuellen und Parteien als „kollektiven Intellektuellen“ und ähnlichem ergeben ein Konzept eines widerständischen und demokratischen Kampfes um „kulturelle Hegemonie“. Ihr Gewinn schafft nach Gramsci erst die Möglichkeit von politischer Herrschaft, ihr Verlust untergräbt die herrschende Macht. Dabei reicht die kulturelle Hegemonie nach Gramsci bis in Formen der Alltagskultur und der Folklore, in den Aberglauben und ähnliches hinein. Die faschistischen Diktatoren haben sich hierbei einer Zustimmungskultur[10] bedient, bei der sie sich vor allem auch des Sports (Brot und Spiele) bedient haben.[11] Für Gramsci ist Hegemonie damit eine spezifische Art und Weise der gesellschaftlichen Ausübung von Macht.[12]

Der kommunistische „Vordenker“ Antonio Gramsci.

Das ist der, der sich das mit der Zivilgesellschaft ausgedacht hat, was ich schon beschrieben habe.

Wir befinden uns seit mindestens 30 Jahren in einem Zustand der Unterwanderung und feindlichen Übernahme durch Kommunisten, deren Vorgehensweise es ist, über die „Zivilgesellschaft“ – staatliche Akteure, die als normale Bürger ausgegeben werden, Prinzip der NGOs – der Öffentlichkeit einreden, dass sie genau das, den Kommunismus, haben wollten. Nur eben nicht unter dieser Bezeichnung, am Stück, sondern schrittweise.

Und genau das passiert mit diesem Land hier. Seit mindestens 30 Jahren. Es hat so kurz nach der „Wende“ eingesetzt, so etwa Anfang der 90er Jahre. Seit der Sozialismus/Kommunismus den Westen übernommen und unterwandert hat.