Ansichten eines Informatikers

Die Heuchelei des Julian Nagelsmann, Fußballbundestrainer

Hadmut
7.7.2024 1:32

Wieder so ein Galle-Ding.

Ja. Sagt sich so leicht als Fußballmillionär.

Statista:

Das geschätzte Gehalt von Julian Nagelsmann als Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Männer soll bei 4,8 Millionen Euro jährlich liegen.

Stuttgarter Nachrichten:

Bei seiner Verpflichtung als Bundestrainer im September 2023 wurde berichtet, dass Nagelsmann rund 400.000 Euro im Monat verdienen soll. Das wären 4,8 Millionen Euro pro Jahr. Für viele Fachleute ist das aber deutlich zu viel. Zu den Kritikern gehörte unter anderem Ex-Profi und Turnierdirektor der EM in Deutschland, Philipp Lahm.

ORF:

Der deutsche Fußball-Teamchef Julian Nagelsmann hat um 1,75 Millionen Euro ein Haus im Freiland in Fieberbrunn (Bezirk Kitzbühel) gekauft. Das berichtete die Tiroler Tageszeitung. Nagelsmann muss laut Kaufvertrag die Liegenschaft als Hauptwohnsitz verwenden und darf ihn nicht als Freizeitwohnsitz nutzen.

Der Bundestrainer habe demnach erklärt, dass durch den Rechtserwerb kein Freizeitwohnsitz geschaffen werde. Somit wird er wohl den Mittelpunkt seiner Lebensinteressen nach Tirol verlegen.

Auf Basis der gültigen Baubewilligung samt Plan- und Einreichunterlagen werde Nagelsmann in Fieberbrunn ein „Mehrfamilienhaus“ fertigstellen lassen. Der ehemalige Bayern München-Coach hatte bisher bereits zeitweise im benachbarten St. Johann in Tirol gelebt.

BILD:

Nagelsmann, der einen Vertrag bis zur Heim-EM nächstes Jahr bekommt, erhält künftig rund 400 000 Euro pro Monat Gehalt – insgesamt also etwa 3,6 Mio. Euro für neun Monate. Das liegt unter seinem Verdienst bei den Bayern!

[…]

Damit die Lücke zwischen dem Bayern-Gehalt von Nagelsmann – etwa 7 Mio. Euro in dieser Saison, wovon ja drei Monate schon bezahlt wurden – und neuem Salär möglichst klein bleibt, sollen die Bayern nach BILD-Informationen bereit sein, Nagelsmann eine Einmalzahlung mitzugeben. Die soll sich zwischen 1 und 1,5 Mio. Euro bewegen.

Ein Multimillionär, der wesentlich auch von unseren Fernsehbeiträgen bezahlt wird, und der sich nach Tirol verzogen hat, erzählt uns, in was für einem schönen Land wir hier lebten, und dass wir doch zufrieden sein sollten.