Ständig demonstrieren sie gegen Klimaerwärmung und Dürre.
Wir haben August, und draußen ist es kalt und regnet schon den ganzen Tag wie im November.
Nach den „wissenschaftlichen“ Maßstäben der Soziologen und der Philosophen, deren Sprechakt-Theorie und deren Gleichsetzung von Koinzidenz, Korrelation und Kausalität haben Greta, Luisa und die Fridays das Wetter kaputtgesprochen. Post hoc ergo propter hoc, wie man da so glaubt.
Das ZDF und die Realität. Weiterlesen »
Zwischen Wahrheit und Wahlkampf Weiterlesen »
Es ist unfassbar, was hier in Berlin politisch abläuft. Weiterlesen »
So sieht das dann aus, wenn sich Weiber um ihren Opferstatus balgen. Weiterlesen »
Heute von den Sex Pistols. Weiterlesen »
Bisschen komisch, wenn bei den Paralympics zwei Rollstuhlfahrer Tischtennis spielen und die Tagesthemen dazu schwafeln „Beide Spieler auf Augenhöhe“…
Eine Anmerkung. Weiterlesen »
Beim Einkaufen. Weiterlesen »
So von wegen kulturell-historische Pornos. Weiterlesen »
Wohl bekomm’s. Weiterlesen »
Zum Auftakt des Strafverfahrens gegen die Milliarden-Betrügerin Weiterlesen »
Taliban?
Nein. USA. Ein Sohn hatte vorrübergehend wieder bei den Eltern gewohnt, dann aber festgestellt, dass sie seine äußerst umfangreiche Pornosammlung (ein Dutzend Kisten mit etwa 1600 DVDs und VHS) „entsorgt“ hatten. „Viele der Stücke seien nicht ersetzbar, urteilte der Experte.“ Sie wurden zu 30.441 US-Dollar Schadensersatz verurteilt.
Was kostet es eigentlich, sich seinen persönlichen Invidual-Porno anfertigen zu lassen?
Wahlpropaganda Weiterlesen »
In Japan drucken sie jetzt die Steaks mit dem 3D-Drucker.
Ich stelle mir das gerade so vor, wenn man als Koch 10 Jahre in der Küche steht und jedes Steak immer exakt gleich aussieht, als wäre es dasselbe. Vielleicht bekommt man das Essen dann günstiger, wenn die Fettmarmorierung das Firmenlogo des Sponsors zeigt. Oder die platzsparend rechteckig sind.
Ich hatte mir ja verkniffen, es zu erwähnen, weil ich mir erst noch was bloggisches dazu einfallen lassen wollte, aber weil eine Leserin es nun anspricht:
Nein, einen General, der seinen Verteidigungsminister umarmt, habe ich zumindest im Westen auch noch nicht gesehen. Kommunisten knutschen sich ja öfters ab (vgl. Breschnew/Honecker, weniger Zungenkuss mit Gorbatschow). Vielleicht war das der Grund, dass der auch in Deutschland sein Gewehr noch bei sich behielt. Man weiß ja nie…
Einen Generalsdienstgrad, der selbst mit einem Gewehr rumläuft.
Ich kenne das so, dass die ab Leutnant nur ein bequemes Pistölchen und ab Eichenlaub gar nichts mehr tragen. Wie Ärzte, wo nur die untersten Ränge die Taschen voll haben, dann nur noch Stethoskop und ab Leitungspersonal nur noch einen Kugelschreiber in der Brusttasche. Wenn aber so in echt auf die geschossen wird, scheinen die sich das anders zu überlegen.
…dass bei dieser Bundestagswahl irgendetwas funtionsfähiges herauskommen kann.
Erkenntnisse haben sie schon. Aber zu spät. Weiterlesen »
Liebe Omas, liebe Opas.
Die Masche, dass sich Betrüger als Eure Enkel ausgeben, eine Notlage vortragen und etwas von Euch wollen, um sie zu retten, die müsstet Ihr doch inzwischen alle kennen, oder? Weiterlesen »
Mir gruselt’s gerade. Weiterlesen »
Zur Personalie Harbarth. Weiterlesen »
Wenn in Berlin von einer „Spritztour“ die Rede ist, denke ich ja zuerst an die hiesigen Bumsclubs und das Berliner Nachtleben.
Aber die Zeit hinterlässt auch hier Spuren. Sie meinen damit jetzt was anderes: Weiterlesen »
Onkel Toms Hütte 2.0. Weiterlesen »
Der politische Dreck breitet sich aus. [Nachtrag] Weiterlesen »
Ein Leser merkt an (und da hat er Recht), dass wenn man Rambo III zeigen solle, auch James Bond, den ersten mit Timothy Dalton, The Living Daylights, Deutsch: Der Hauch des Todes, dran wäre, der kurz vor Rambo III rausgekommen sei. Bond kämpft da zusammen mit den Mudschahidin gegen die Russen. Wie dann auch Rambo in Rambo III.
Causa Baerbock. Weiterlesen »
Wenn der öffentlich-rechtliche Rundfunk Rückgrat hätte, Weiterlesen »